Städte in Sachsen
Die über 500 Städte in Sachsen können in großen Teilen auf eine lange Geschichte blicken, die ein riesiges Erbe an wunderbarer Kunst und Sehenswürdigkeiten hinterlassen hat.
Anzeige JULES – Fantasy & Mittelaltermesse 2023 Unter dem Hallendach der AGRA werden sich viele Vertreter von Fantasy- Genres aus dem ganzen Land treffen. Die Messeveranstaltung ist beliebt bei Mittelalter-Fans aus allen Teilen Deutschland. Mittelalter, LARP, Gothic, Steampunk usw. – für weit über 100 Stände reicht der Platz bequem aus und wir freuen uns schon jetzt über Eure Anmeldungen zu diesem fantastischen Großereignis. Das Leipziger Familienpublikum ist eingeladen zur verrücktesten Veranstaltung des Jahres 2023! Anzeige Termine und Öffnungszeiten JULES – Fantasy & Mittelaltermesse 2023 21. bis 22. Oktober 2023 Sa.: 11.00 – 23.00 Uhr So.: 11:00 – 19.00 Uhr Eintritt JULES – Fantasy & Mittelaltermesse 2023 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt JULES – Fantasy & Mittelaltermesse 2023 agra Messepark Bornaische Straße 210 04279 Leipzig Telefon: 0341 333 84 33 Sachsen, Deutschland Veranstalter Sündenfrei – bibow communications gmbh Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 Telefax: +49-3421-77 88 48 15 E-Mail: pr[at]bc-gmbh.de mittelalter[at]bc-gmbh.de Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Werbung Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt 2023 Pulsnitz ist weithin bekannt als Sachsens „Pfefferkuchenstadt“. Jedes Jahr am ersten Wochenende im November zieht es tausende Gäste zum Pfefferkuchenmarkt in die ostsächsische Kleinstadt. Der Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. Alle Pfefferküchler der Stadt sowie die Pulsnitzer Lebkuchenfabrik GmbH werden auf dem Marktplatz der Stadt zum Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt vertreten sein und Ihre Pulsnitzer Pfefferkuchen, wie z.B. die beliebten Pulsnitzer Spitzen, zum Kauf anbieten. Jede Küchlerei besitzt ihre Hausspezialität mit ihrem unverwechselbaren Geschmack. Das Garnieren von Pfefferkuchen ist auch in diesem Jahr in der Pfefferkuchenschauwerkstadt möglich. Für alle Kleinen werden außerdem Karussells, Puppentheater und Ponyreiten geboten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Pulsnitz Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt 2023 3. November – 5. November 2023 Freitag von 13 bis 20 Uhr Samstag von 9 bis 20 Uhr Sonntag von 10 bis 18 Uhr Eintrittspreise Pulsnitz Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt 2023 Am Markt 01896 Pulsnitz Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt. Anzeige
Anzeige Christmas Garden Dresden im Schloss & Park Pillnitz 2023 Die Idee des Christmas Garden Dresden ist ein fantastischer Winterspaziergang in der traumhaften Kulisse im Schloss & Park Pillnitz. Abseits der oftmals herrschenden Hektik der Weihnachtszeit lädt der Christmas Garden Dresden dazu ein, in aller Ruhe und in Besinnung eine Auszeit vom Trubel zu nehmen und die wahre Vorfreude auf das kommende Weihnachtsfest zu genießen. Dafür verwandelt sich der Schlosspark in eine winterliche Oase und leuchtende Märchenlandschaft mit wunderbaren Lichtspielen. Ab dem 16. November 2023 bis zum 14. Januar 2024 öffnet Schloss & Park Pillnitz seine Pforten für diesen ganz besonderen Spaziergang. Auf einem rund zwei Kilometer langen Rundweg führt der Weg vorbei an 20 individuellen Lichtinstallationen, eingebunden in die vielfältige Natur des Schlossparks und geprägt von einmaligem Weihnachtsflair. Sogar das Glashaus der über 230 Jahre alten Kamelie wird im magischen Weihnachtsglanz erstrahlen. Festliche Motive erzählen Geschichten von Rentieren, Engeln oder dem Weihnachtsmann unter Mitwirkung von Millionen von Lichtpunkte, atemberaubende Lichtspiele und faszinierenden Leuchtfiguren. Lassen sie sich dieses einmalige Erlebnis vom Christmas Garden Dresden nicht entgehen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Christmas Garden Dresden 2023 16. November 2023 bis zum 14. Januar 2024 täglich ab 16:30 Uhr bis 22:00 Uhr Letzter Einlass […]
Werbung Meißner Weihnacht 2023 Die Stadt Meißen in Sachsen hat ihre Bekanntheit dem Versuch eines Herren zu verdanken, der einst Gold schaffen wollte. Es ist zwar nur weißes Gold geworden, aber dies hat zum berühmten Meißner Porzellan geführt. Ab dem 27. November bis zum 24. Dezember 2023 verwandelt sich der Meißner Markt in einen zauberhaften Platz der Märchen und der Weihnacht. Der historische Meißner Marktplatz, das spätgotische Rathaus, die Renaissancebürgerhäuser und die Frauenkirche formen eine stimmungsvolle Kulisse für den Weihnachtsmarkt. Händler und Gastronomen bieten an den 40 festlich geschmückten Weihnachtsständen ihre Waren und Dienstleistungen an. Neben kreativen Geschenkideen, wunderbarer Schnitzkunst aus dem Erzgebirge, kunstfertig erstellte Kerzen und Töpferwaren gibt es natürlich auf dem Meißner Weihnachtsmarkt auch zahlreiche kulinarische Highlights. Das Rathaus verwandelt sich in den 4 Wochen vor dem Weihnachtsfest in einen riesigen Adventskalender. Hinter großen Fensterläden warten 24 weihnachtliche Überraschungen täglich darauf geöffnet zu werden. Eine abwechslungsreiche Bühnenshow auf einem Podium neben dem Rathausportal umrahmt die tägliche Ermittlung des Gewinners. Nach Heiligabend wird das Weihnachtsmarktflair bis Anfang Januar verlängert und heißt dann Meißner Wintermarkt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Meißner Weihnacht 2023 27.11. – 24.12.2023 So – Do: 11 – 20 Uhr Fr & Sa: 11 – 21 Uhr Heiligabend: […]
Werbung Freiberger Christmarkt 2023 Der Freiberger Christmarkt findet 2023 bereits zum 31. Mal statt. Original bergmännisch präsentieren sich die mehr als 90 liebevoll dekorierten Holzhütten vor der Kulisse der mittelalterlichen Bürgerhäuser des Obermarktes. Das Angebot ist eng mit der Historie der Silberstadt Freiberg verbunden. Ein „Schmelzer“, der früher das Erz zu Silber schmolz, sorgt beispielsweise für Erzgebirgs-Glühwein. Eröffnet wird der Freiberger Christmarkt mit „Baumanzünden“ und Pyramidenanschieben. Ein besonderer Höhepunkt ist in jedem Jahr am Samstag vor dem zweiten Advent die Bergparade mit anschließender Bergpredigt. Dazu marschiert die Historische Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft majestätisch im Fackelschein durch die Straßen der Altstadt. Die Kinder dürfen sich auf die „Kleine Bergwerkstatt“ freuen. Die Freiberger Einzelhändler bereichern den Freiberger Christmarkt am 1. und 3. Advent mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Mit dem Einläuten der Freiberger Weihnachtsruhe endet der Christmarkt in Freiberg. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Freiberger Christmarkt 2023 28.11. – 22.12. 2023 Montag – Donnerstag: 10.00 – 20.00 Uhr Freitag – Samstag: 10.00 – 22.00 Uhr Sonntag: 10.30 – 20.00 Uhr Eintrittspreise Freiberger Christmarkt 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Freiberger Christmarkt 2023 09599 Freiberg Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Freiberger Christmarkt Anzeige
Werbung Leipziger Weihnachtsmarkt 2023 Leipzig zählt neben Dresden zu den wahrscheinlich attraktivsten Städten von Sachsen. Es sind auch die beiden Städte mit den sicher schönsten Weihnachtsmärkten in Sachsen. Der Weihnachtsmarkt in Leipzig gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Weihnachtsmärkten in Deutschland und findet in der historischen Altstadt von Leipzig statt. Er wird Jahr für Jahr von fast zwei Millionen Gästen aus Deutschland und den umliegenden Ländern besucht. Die Tradition des Leipziger Weihnachtsmarktes reicht bis in das 15. Jahrhundert zurück. Wie schon damals vor 500 Jahren fügt sich der Leipziger Weihnachtsmarkt auch heute harmonisch in die historische Kulisse der Innenstadt ein. Fast 300 festlich geschmückte Stände und Buden präsentieren ihr Angebot an kunsthandwerklichen und kulinarischen Produkten. Viele dieser Stände gruppieren sich um den etwa 20 Meter hohen traditionellen Weihnachtsbaum am Rathaus. Dort befindet sich auch die Marktbühne mit ihrem umfangreichen Weihnachtsprogramm. Zwischen all diesen Ständen mit Glühwein, gebrannten Mandeln, Bratwurst und Backfisch bummeln die Besucher in weihnachtlicher Vorfreude. Musikalische Höhepunkte setzen an den Wochenenden die Posaunenbläser auf dem Balkon des alten Rathauses. Weihnachtsstimmung auf dem Augustusplatz Auf dem Augustusplatz steht ein 38 Meter hohes Riesenrad, von dem man einen wunderbaren Blick über Leipzig genießen kann. Vergessen sie auch nicht eine Kostprobe der landestypischen Spezialitäten […]
Werbung Weihnachtsmarkt in Pirna 2023 Den beliebten Weihnachtsmarkt in Pirna, den Canalettomarkt, könnte man umschreiben mit: „Wenn sächsische Lebenslust auf barocke Weihnacht trifft“. Canalettomarkt – unter diesem Namen und mit neuem Ambiente präsentiert sich der Pirnaer Weihnachtsmarkt seit 2013. Ein besonderes für den Canalettomarkt entwickeltes Lichtkonzept lässt allabendlich die angrenzenden Häuserfassaden, das Canalettohaus sowie das Rathaus mit Bildern Canalettos und Mustern von Spätgotik bis Barock illuminieren. Mit Einbruch der Dämmerung präsentiert sich eine künstlerische Vielfalt aus Chören, Tanzgruppen und musikalischen Vereinen der Region. Mitten in der historischen Altstadt Pirnas gibt es ein buntes Angebot an traditionellem Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten. Lassen sie sich in den weihnachtlichen Bann dieses wunderbaren Weihnachtsmarktes in Pirna ziehen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Canalettomarkt in Pirna 2023 28. November – 23. Dezember 2023 und 27. Dezember – 30. Dezember 2023 Montag – Donnerstag: 11:00 – 19:00 Uhr Freitag & Samstag 11:00 – 21:00 Uhr Sonntag 11:00 – 20:00 Uhr Veranstaltungsort Canalettomarkt in Pirna 2023 Am Markt 7 01796 Pirna Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Canalettomarkt in Pirna Anzeige
Werbung Plauener Weihnachtsmarkt 2023 Die Adventszeit hat begonnen. Im sächsischen Plauen gibt es bereits seit 300 Jahren einen Weihnachtsmarkt, der einmal klein begann und heute als der größte Weihnachtsmarkt des Vogtlandes gilt. Der wunderschöne Altmarkt, umgeben von historischen Bürgerhäusern und dem Alten Rathaus, präsentiert sich im weihnachtlichem Glanz. Die große Pyramide dreht bedächtig und weithin sichtbar ihre Runden. Der riesige Weihnachtsbaum ist Blickfang und Treffpunkt zugleich. Die Luft ist erfüllt vom Duft des köstlichen Glühweins, von gebrannten Mandeln und Herzhaftem vom Grill. Ein attraktives Angebot weihnachtlicher Waren steht für die kleinen und großen Marktbesucher bereit. Der beliebte Lichtl-Umzug wird von der Seiffener Kindertrachtengruppe „Lebendiges Spielzeug“ begleitet. Auch das Christkindel – Postamt hat wieder geöffnet und freut sich auf die Wunschzettel der Jüngsten. Lassen sie sich den Besuch des Plauener Weihnachtsmarktes nicht entgehen. Er hat die gesamte Adventszeit über geöffnet. Anzeige Anzeige Termine und Öffnungszeiten Plauener Weihnachtsmarkt 2023 28.11. – 23.12.2023 täglich von 11 bis 20 Uhr Veranstaltungsort Plauener Weihnachtsmarkt 2023 Altmarkt 8523 Plauen Sachsen Deutschland Weitere Informationen auf der Website von Plauen Anzeige
Anzeige Der Dresdner Striezelmarkt 2023 Der Dresdner Striezelmarkt gehört zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Dieser Weihnachtsmarkt strahlt wörtlich und sprichwörtlich einen Glanz aus, dem man sich kaum entziehen kann. Der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands öffnet nun schon zum 589. Mal seine Pforten und findet traditionell auf dem Altmarkt von Dresden statt. Dieser liegt direkt im Herzen der Stadt Man kommt in der Vorweihnachtszeit in Sachsen nicht an diesem Event vorbei und regelmäßig wird der Dresdner Striezelmarkt zum Favoriten unter den weihnachtlichen Märkten im deutschsprachigen Raum gewählt. Im Schein der Lichter des riesigen Tannenbaums, mit dem Duft von Glühwein und Gebratenem in der Nase und bekannter Weihnachtsmusik im Ohr erleben Besucher aus Sachsen und der ganzen Welt einen Weihnachtsmarkt der Superlative. Tauchen Sie ein ins weihnachtliche Markttreiben mit typisch sächsischen Köstlichkeiten und zahlreichen Events für Groß und Klein. Es wäre fast unverzeihlich, wenn man in Sachsen wohnt oder in der Adventszeit dort Urlaub macht, den Dresdner Striezelmarkt nicht zu besuchen. Anzeige Öffnungszeiten des Dresdner Striezelmarktes 2023 Vom 29. November bis 24. Dezember 2023 29.11.: 16 bis 21 Uhr 30.11. bis 23.12.: täglich 10 bis 21 Uhr 24.12.: 10 bis 14 Uhr Eintritt Dresdner Striezelmarkt 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Dresdner Striezelmarkt 2023 Altmarkt […]
Anzeige Mittelalter-Weihnachten im Stallhof Dresden Die „Mittelalter-Weihnacht“ und die Rauhnächte Ab dem 29. November 2023 öffnen wieder die Pforten zur „Mittelalter-Weihnacht“ im Stallhof des Dresdner Residenzschlosses. Für viele Besucher und Freunde des Stallhofs gilt dieser mittelalterliche Adventsmarkt wahrscheinlich als der schönste Weihnachtsmarkt in Dresden. Die Besucher erwartet eine Zeitreise in die Vergangenheit des späten Mittelalters. Alle Betreiber der Buden, die Handwerker und Gaukler und selbst die Kontrollen am Eingang sind in der Kleidung des späten Mittelalters anzutreffen. Wer die typischen Klänge der Schlager der Weihnachtszeit satt hat der wird hier im Dresdner Stallhof die richtigen Alternativen zum modernen Weihnachten finden. Wenn die Schmiedefeuer, Backöfen und Holzkohlegrills ihr Licht und ihre Glut verbreiten, die vielen Mundschänke ihre Weine, Liköre und Obstsäfte feilbieten und wie vor Jahrhunderten an den Ständen und Buden gearbeitet, gehandelt und gefeilscht wird leuchten nicht nur die Augen der Freunde von Weihnachten im Mittelalterflair. Die Mittelalter-Weihnacht im Dresdner Stallhof ist täglich von 11:00 bis 21:30 Uhr geöffnet, man muss allerdings davon ausgehen, dass gegen 21:00 Uhr sowohl Handel als auch Ausschank langsam eingestellt werden. Anzeige Termine und Öffnungszeiten der Mittelalter Weihnacht + Rauhnächte im Stallhof 2023 29. November bis 23. Dezember 2023 27. bis 30. Dezember […]
Werbung Großenhainer Weihnachtsmarkt 2023 Es ist Adventszeit in Sachsen. Die Innenstadt von Großenhain präsentiert sich als ein weihnachtliches Dorf mit zahlreichen geschmückten Ständen, an denen die Aussteller ihre Waren anbieten. Der Weihnachtsmarkt in Großenhain gehört mit vorweihnachtliche Atmosphäre und verführerischen Düften mittlerweile zu den bekanntesten Weihnachtsmärkten in Sachsen. Überall duftet es nach Glühwein, gebrannten Mandeln, frisch gebackenen Lebkuchen und gegrillten Köstlichkeiten. Um die 40 liebevoll und weihnachtlich gestaltete Buden laden zu handwerklichen und kulinarischen Erlebnissen ein. Die Stadttore sind mit Schwibbögen geschmückt und bilden die festliche Kulisse für den Bummel über den Großenhainer Weihnachtsmarkt. Für die kleinen Besucher steht eine Rodelbahn bereit. Das märchenhafte Hexenhaus lädt zum Plätzchenbacken ein. Dies ist nur ein kleiner Teil eines abwechslungsreichen kulturellen Programmes ist, das auf der Weihnachtsmarktbühne, im Kulturschloss Großenhain und in der Marienkirche Fortsetzungen findet. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Großenhainer Weihnachtsmarkt 2023 29.11.2023 – 20.12.2023 Montag bis Sonntag 11 bis 19 Uhr Eintrittspreise Großenhainer Weihnachtsmarkt 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Großenhainer Weihnachtsmarkt 2023 Hauptmarkt 1 01558 Großenhain Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Großenhainer Weihnachtsmarkt
Marienberger Weihnachtsmarkt 2023 Das ganze Jahr über bietet die Bergstadt Marienberg viele unterschiedliche Events für ihre Besucher. Dazu gehört der Marienberger Weihnachtsmarkt. Werbung Zu den Sehenswürdigkeiten und erstem Blickfang auf dem Marienberger Weihnachtsmarkt im Erzgebirge gehört die 7 Meter hohe Weihnachtspyramide. Etwa 40 weihnachtlich dekorierte Buden warten mit einem bunten Spektrum an Produkten wie regionaler Holzkunst, Kräutern und Gewürzen, Textilien, Kosmetik und weiteren Geschenkartikeln auf ihre Besucher. Der Duft von Glühwein und Bratwürsten zieht die Gäste, egal ob sie hungrig und durstig sind, magisch an. Ein abwechslungsreiches kulturelles Rahmenprogramm rundet das Angebot des Marienberger Weihnachtsmarktes ab und sorgt bei dem Besuch des Weihnachtsmarktes für vorweihnachtliche Stimmung. Für die kleinen Besucher gibt es auf dem Marienberger Weihnachtsmarkt auch viel zu erleben. An den Wochenenden kommt die Märchentante, um mit Weihnachtsgeschichten die Zeit des Wartens zu verkürzen. Außerdem kommt täglich der Weihnachtsmann, der viele kleine Überraschungen bereithält. Ein wahrer Höhepunkt ist wieder die große Bergparade, zu der mehrere Hundert Trachtenträger und Bergmusikanten erwartet werden. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Marienberger Weihnachtsmarkt 2023 29.11. – 22.12. 2023 Sonntag bis Donnerstag | 11:00 bis 19:00 Uhr Freitag und Samstag | 11:00 bis 20:00 Uhr Eintrittspreise Marienberger Weihnachtsmarkt 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Marienberger Weihnachtsmarkt 2023 Markt 09496 Marienberg Sachsen […]
Anzeige Der Weihnachtsmarkt auf dem Neumarkt vor der Frauenkirche in Dresden 2023 Der Weihnachtsmarkt auf dem Neumarkt in Dresden präsentiert sich vom 30. November 2023 bis zum 07. Januar 2024 mit Ruhetagen am 24.12.2023 – 26.12.2023 und 1.1.2024 vor der beeindruckenden Kulisse der Dresdner Frauenkirche. Zwischen all den Handwerkern und kulinarischen Verlockungen können die Besucher des Weihnachtsmarktes auf dem Neumarkt kleinen Kirchenchören, Sängern und weihnachtlichen Weisen lauschen. Der Besucher kann sich also auf einen historischen Weihnachtsmarkt der Extraklasse vor der wahrscheinlich schönsten Kulisse Dresdens freuen. Lassen sie sich einfach von einem unbeschreiblichen Flair anstecken. Saugen sie einfach Eindrücke und Düfte eines längst vergangenen Jahrhunderts auf und lassen Freunde und Familie daran teilhaben. Sie werden bestimmt auch die angrenzenden Weihnachtsmärkte im Stadtzentrum von Dresden besuchen. Sie können den Striezelmarkt und den Mittelaltermarkt im Stallhof kaum übersehen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes auf dem Neumarkt Dresden 2023 30.11.2023 – 23.12.2023 11:00 – 22:00 Uhr 24.12.2023 – 26.12.2023 geschlossen 27.12.2023 – 07.01.2024 11:00 – 22:00 Uhr mit folgenden Ausnahmen: 31.12.2023 11:00 – 00:30 Uhr 01.01.2024 geschlossen 07.01.2024 11:00 – 20:00 Uhr Eintrittspreise Weihnachtsmarkt auf dem Neumarkt Dresden 2023 Eintritt ist frei Veranstaltungsort des Weihnachtsmarktes auf dem Neumarkt Dresden 2023 Neumarkt 01067 Dresden Sachsen Deutschland Weitere Informationen auf der Website des […]
Werbung Der Weihnachtsmarkt auf der Prager Straße 2023 Der Weihnachtsmarkt auf der Prager Straße ist wie ein südlicher Eingang zur Weihnachtsstadt Dresden. Die Prager Straße wurde zwischen 1851 und 1853 erbaut und ist Dresdens bekannteste Shopping-Meile. Die Dresdner Winterlichter laden in dieser bekannten Straße zum Bummeln und Einkaufen in weihnachtlicher Stimmung ein. Der Markt, der seit 2012 den Namen „Dresdner Winterlichter“ trägt, bietet an den zahlreichen Verkaufsständen hauptsächlich regionale Produkte und Spezialitäten hoher Qualität aus Dresden und Sachsen an. Besonders in den Abendstunden sieht man, dass er seinem Namen „Winterlichter“ gerecht wird. Tausende von Lichterpunkten erstrahlen und tauchen die Prager Straßen in ein magisches Licht. Besonders der über 12 Meter hohe Weihnachtsbaum wird fantastisch beleuchtet und bildet den romantischen Blickfang der Dresdner Winterlichter. Diese Lichtillumination ist einmalig und wurde extra für die „Dresdner Winterlichter“ angefertigt. angefertigt Anzeige Termine und Öffnungszeiten Dresdner Winterlichter 2023 30.11. – 23.12.2023 Sonntag – Donnerstag 11:00 – 20:00 Uhr Freitag & Sonntag 10:00 – 21:00 Uhr Eintritt Dresdner Winterlichter 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Dresdner Winterlichter 2023 Prager Straße, 01069 Dresden Sachsen Deutschland Weitere Informationen: www.dresdner-winterlichter.de Anzeige
Werbung Weihnachtsmarkt am Dresdner Schloss 2023 Der „Romantische Weihnachtsmarkt“ findet auf der so genannten Piazza an der Ecke des Taschenbergpalais und direkt gegenüber von der Südseite des Dresdner Schlosses statt. Es kommt ein Gefühl für das weihnachtliche Ambiente des 19. Jahrhunderts auf, wenn man über diesen Weihnachtsmarkt schlendert. Der Romantische Weihnachtsmarkt am Residenzschloss ist, wie auch einige der anderen Dresdner Weihnachtsmärkte, nach historischer Vorlage gestaltetet. Die Marktstände geben der ohnehin prachtvollen historischen Kulisse an einem der schönsten Plätze von Dresden ein romantisches weihnachtliches Flair. Dieser Weihnachtsmarkt am Dresdner Schloss ist nicht sehr groß, aber genau dies dürfte einer der Gründe sein, warum man hier gern stoppt und sich von der romantischen Atmosphäre einfangen lässt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Romantischer Weihnachtsmarkt am Residenzschloss 2023 30.11. – 24.12.2023 Eintrittspreise Romantischer Weihnachtsmarkt am Residenzschloss 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Romantischer Weihnachtsmarkt am Residenzschloss 2023 Piazza an der Südseite des Schlosses 01069 Dresden Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt am Dresdner Schloss. Anzeige
Werbung Proschwitzer Weihnacht im Schloss Proschwitz 2023 Für ein verlängertes Wochenende am ersten Adventswochenende verwandelt sich das Schloss Proschwitz in einen Weihnachtsmarkt mit etwa 50 teilnehmenden Ausstellern. Diese Händler und Kunsthandwerker kommen vorwiegend aus den neuen Bundesländern und stellen hochwertige Manufakturwaren sowie ausgefallene Geschenkartikel aus. Dazu kommen ausgewählte regionale Spezialitäten für Gaumen und Kehle. Natürlich fehlen Proschwitzer Weine, Sekte und Destillate in diesem Angebot nicht, die sie auch gern am offenen Kamin genießen können. Besonders begehrt ist immer der „Lippe`sche Glühwein“. Stimmen Sie sich ein auf den Advent und verbringen einige schöne und besinnliche Stunden bei der Proschwitzer Weihnacht im Schloss. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Proschwitzer Weihnacht 2023 30. November – 3. Dezember 2023 Donnerstag und Freitag von 12:00 Uhr – 20:00 Uhr Samstag von 10:00 Uhr – 20:00 Uhr Sonntag von 10:00 Uhr – 18:00 Uhr Eintritt Proschwitzer Weihnacht 2023 9,00 Euro pro Person | Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt Veranstaltungsort Proschwitzer Weihnacht 2023 Heiliger Grund 2 01665 Meißen OT Proschwitz Sachsen Deutschland Weitere Informationen zur Proschwitzer Weihnacht Anzeige
Weihnachtsmarkt in Annaberg-Buchholz 2023 Weihnachten im Erzgebirge Die Advents- und Weihnachtszeit ist im Erzgebirge besonders traumhaft. In den meisten Jahren sind die Orte mit einem weißen Schneekleid überzogen. Das Licht von Kerzen und Schwibbögen tauchen die Region in eine besondere Atmosphäre. Weihnachtsmärkte und Bergparaden bilden in vielen Teilen des Erzgebirges besondere Höhepunkte. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Annaberger Weihnachtsmarkt 2023 01.12.2023 bis 23.12.2023 Mo – Do: 10.00 – 19.00 Uhr Fr – So: 10.00 – 20.00 Uhr Veranstaltungsort Annaberger Weihnachtsmarkt 2023 Marktplatz Markt 1 09456 Annaberg-Buchholz Weitere Informationen: www.annaberg-buchholz.de/weihnachtsmarkt/ Mitten im schönsten Teil des Erzgebirges liegt die Kreisstadt Annaberg-Buchholz. Der Annaberger Weihnachtsmarkt ist einer der bekanntesten Weihnachtsmärkte in Sachsen. Für Freunde der weißen und romantischen Weihnacht ist ein Besuch dieses Marktes fast ein MUSS. Deshalb wird er in der Advents- und Weihnachtszeit von zahlreichen Besuchern und Interessierten aus den verschiedensten Regionen Deutschlands besucht. Der Annaberger Weihnachtsmarkt befindet sich in der Altstadt vor der Kulisse der berühmten St. Annen-Kirche und wird meist feierlich mit dem Anschieben der Pyramide eröffnet. Die historischen Figuren der Pyramide sind ein Ausdruck dafür, dass sich hier in Annaberg die Wiege der berühmten erzgebirgischen Holzschnitzereien befindet. Neben der kaum zu übersehenden Pyramide thront ein großer geschmückter Weihnachtsbaum in der […]
Werbung Bautzener Wenzelsmarkt 2023 Der Bautzener Weihnachtsmarkt gilt als einer der ältesten Weihnachtsmärkte in Deutschland, wenn nicht gar überhaupt der älteste seiner Art. Immerhin geht der Wenzelsmarkt in Bautzen bis auf das Jahr 1384 zurück. Der Markt hat sich im Laufe der Jahrhunderte zum klassischen Weihnachtsmarkt im heutigen Sinne entwickelte. Umrahmt von der romantischen Altstadtkulisse hat sich der Bautzener Weihnachtsmarkt viele lange Traditionen bewahrt und erwartet wieder mehr als 100.000 Gäste aus allen Regionen Deutschlands. Abwechslungsreiche Veranstaltungen und Programmpunkte , wie der traditionelle Stollenanschnitt, die Märchenstunden, der Besuch des sorbischen Bescherkindes und weihnachtliche Bläserkonzerte locken die Besucher auf den Weihnachtsmarkt. Die Kinder dürfen sich täglich auf den Besuch vom Weihnachtsmann freuen, der sich die Termine fest in seinen Kalender geschrieben hat. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Wenzelsmarkt in Bautzen 2023 01.12.2023 – 22.12.2023 Sonntag – Donnerstag 11:00 – 20:00 Uhr Freitag und Samstag 11:00 – 21:00 Uhr Eintrittspreise Wenzelsmarkt in Bautzen 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Wenzelsmarkt in Bautzen 2023 Hauptmarkt 02625 Bautzen Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Wenzelsmarkt in Bautzen. Anzeige
Werbung Weihnachtsmarkt in Bischofswerda 2023 Es ist Adventszeit in Deutschland. Zahlreichen Weihnachtsmärkte in Sachsen öffnen ihre Pforten und harren der vielen Besucher, die stimmungsvolle Stunden erleben möchten. Auch in Bischofswerda findet alljährlich um den Nikolaustag das traditionelle Weihnachtsmarkt-Wochenende auf dem Altmarkt statt. Mehr als 25 Händler bieten an festlich dekorierten Ständen weihnachtliche Waren wie Christbaumschmuck, Keramikwaren, Kunsthandwerk oder Geschenkartikel an. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Die Gaumen der kleinen und großen Besucher können sich auf regionale Köstlichkeiten freuen. Ein abwechslungsreiches Programm gibt den Rahmen für den Weihnachtsmarkt . Der Weihnachtsmann hat sich den Termin im Kalender eingetragen und wird die vielen Kinder nicht enttäuschen. Der Weihnachtsmarkt in Bischofswerda gehört zur Kategorie klein, aber fein und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Bischofswerda 2023 1. bis 3. Dezember 2023 Eintrittspreise Weihnachtsmarkt in Bischofswerda 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Bischofswerda 2023 Altmarkt 1 01877 Bischofswerda Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt in Bischofswerda Anzeige
Anzeige Chemnitzer Klosterweihnacht 2023 Als Teil des Weihnachtsmarktes in Chemnitz hat sich in einer besonders romantischen Art die mittelalterliche Chemnitzer Klosterweihnacht in der Inneren Klosterstraße etabliert. Besonders in den Abendstunden eines jeden Tages zeigt sich, dass die Chemnitzer und ihre Gäste diesen gemütlichen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in der Klosterstraße lieben und leben. Allabendlich füllt sich die Straße mit tausenden Besuchern, die den Tag mit mittelalterlicher Musik bei Glühwein und Gebratenem ausklingen lassen. Das Angebot der etwa 30 Stände und Buden umfasst Waren und Dienstleistungen, die so präsentiert werden, wie es hätte damals im Mittelalter hätte sein können. Historisch gekleidete Handwerker, darunter Schmiede, ein Steinmetz, Riemenschneider, eine Weberin, zeigen sich und ihre Kunstfertigkeit. In der Mitte der Klosterstraße ist eine hölzerne Bühne errichtet. Dort treten an den langen Wochenenden von Freitag bis Sonntag Spielleute und Gaukler mit ihren Künsten auf. In der Laterna Magica kann man Märchen der Gebrüder Grimm in einer besonderen Art bestaunen. Für „Speis und Tank“ ist auch bestens gesorgt. Hungrig oder durstig soll keiner der Besucher der Chemnitzer Klosterweihnacht nach Hause gehen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Klosterweihnacht in Chemnitz 2023 01.12.2023 – 23.12.2023 täglich 10:00 – 21:00 Uhr Eintritt Klosterweihnacht in Chemnitz 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Klosterweihnacht in […]
Anzeige Chemnitzer Weihnachtsmarkt rund ums Rathaus 2023 Der Chemnitzer Weihnachtsmarkt hat sich zu einem der beliebtesten Weihnachtsmärkte in Sachsen und einem wahren Besuchermagnet für Gäste aus nah und fern entwickelt. Wenn der Chemnitzer Weihnachtsmarkt am 1.12. 2023 seine Pforten öffnet beginnt für die sächsische Stadt und ihre vielen Tausend Gäste aus dem Inland und Ausland die Adventszeit im Herzen der Stadt. So ist Weihnachten im Erzgebirge. Die Innenstadt verwandelt sich mit sehr vielen Ständen und Buden in eine traumhafte erzgebirgische Weihnachtswelt. Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln, kandierten Nüssen, Lebkuchen und Bratwurst begleitet die Besucher, die durch die Marktgassen und Straßen flanieren. Die fünfstöckige Weihnachtspyramide und ein riesiger Weihnachtsbaum sind die unübersehbaren Orientierungspunkte auf einem Weihnachtsmarkt der Superlative. Auf der großen Bühne am Rathaus gibt es ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Neben einem riesigen Angebot an weihnachtlichen Leckereien und schönen Geschenkideen trumpft der Chemnitzer Weihnachtsmarkt vor allem mit traditioneller erzgebirgischen Volkskunst auf. Die kleinen Marktbesucher können das Kinderland besuchen und für das Fest Geschenke basteln. Im Anschluss können sie mit der Bimmelbahn, auf dem Riesenrad oder Kinderkarussells ihre Runden drehen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Chemnitzer Weihnachtsmarkt 2023 1.12.2023 – 23.12.2023 Montag bis Donnerstag 10 – 20 Uhr […]
Werbung Coswiger Sterneweihnacht 2023 Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Coswig, die „Coswiger Sterneweihnacht„, wird im Jahr 2023 vom 1. – 3. Dezember die Besucher begeistern. Vom Ravensburger Platz bis zum Wettinplatz erstreckt sich der festlich geschmückte Coswiger Weihnachtsmarkt mit seinen Verkaufsbuden, wo die Händler ihre weihnachtliche Waren anbieten. Es duftet nach Glühwein, herzhafter Bratwurst, gebrannten Mandeln und anderen Leckereien. Hier finden die Besucher bestimmt noch Geschenkideen für den Gabentisch, der Familie und Freunde erfreuen wird. Ein buntes Unterhaltungsprogramm rundet den Weihnachtsmarkt in Coswig ab. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Coswiger Sterneweihnacht 2023 1.12. – 3.12. 2023 Freitag von 13 bis 19 Uhr Samstag von 11 bis 19 Uhr Sonntag von 11 bis 18 Uhr Eintrittspreise Coswiger Sterneweihnacht 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Coswiger Sterneweihnacht 2023 Wettinplatz und Ravensburger Platz 01640 Coswig Sachsen Deutschland Weitere Informationen zur Coswiger Sterneweihnacht. Werbung
Werbung Eibenstocker Märchenweihnacht 2023 Alljährlich am ersten Adventswochenende wird in Eibenstock die Weihnachtszeit mit dem großen Eibenstocker Weihnachtsmarkt eingeleitet. Ca. 300 Darsteller lassen für ein ganzes Wochenende in zauberhaften Kulissen über 30 Märchen lebendig werden. Nirgendwo sonst im Erzgebirge werden Märchen so lebendig wie zur Eibenstocker Märchenweihnacht, die mit dem Anschieben der Eibenstocker Ortspyramide am Samstag vor dem ersten Advent auf dem Kirchplatz beginnt. Ein abwechslungsreiches Programm bietet ein tolles weihnachtliches Flair. Viele regionale Produkte werden im märchenhaften Ambiente auf dem Eibenstocker Marktplatz angeboten. Besonders beliebt bei Gästen sind die Eibenstocker Stickereien und die erzgebirgische Holzkunst. Verein, Kulturgruppen gestalten auf der Hauptbühne auf dem Marktplatz ein umfangreiches Programm. Natürlich gibt es allerlei Leckereien zu naschen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Eibenstocker Märchenweihnacht 2023 01.12. – 03.12.2023 Eintrittspreise Eibenstocker Märchenweihnacht 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Eibenstocker Märchenweihnacht 2023 Marktplatz 08309 Eibenstock Sachsen Deutschland Weitere Informationen zur Eibenstocker Märchenweihnacht
Anzeige Weihnachtsmarkt in Eilenburg 2023 Der Eilenburger Weihnachtsmarkt öffnet vom 1. bis 3. Dezember 2023 seine Pforten. Er befindet sich am Rathaus, an der Nikolaikirche und zieht sich bis zu dem Marktplatz hin. Händler warten mit weihnachtlichen Angeboten, Glühwein, Leckereien und Honigmet auf die hoffentlich zahlreichen Besucher, die nicht nur aus Sachsen kommen werden. Abwechslungsreiche Programme auf zwei Bühnen laden Groß und Klein zur weihnachtlichen und modernen Unterhaltung ein. Das Angebot reicht von regionalen Produkten bis zum Kunsthandwerk. Den Kunsthandwerkern an den festlich geschmückten Ständen kann man bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Bewundern sie die Kunstfertigkeit des Goldschmieds, der Malerin, der Klöpplerin und den anderen geschickten Handwerkern. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Eilenburger Weihnachtsmarkt 2023 01.12. – 3.12.2023 vorläufige Daten Freitag: 16.00 bis 21.00 Uhr Samstag: 11.00 bis 21.00 Uhr Sonntag: 11.00 bis 18.00 Uhr Veranstaltungsort Eilenburger Weihnachtsmarkt 2023 04838 Eilenburg Rathaus Freistaat Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Eilenburger Weihnachtsmarkt Anzeige
Weihnachtsmarkt Geising 2023 Werbung Vielleicht fallen ein paar Schneeflocken auf den Geisinger Weihnachtsmarkt, einem romantischen Weihnachtsmarkt im Erzgebirge, der ,it einem Kleid aus Schnee noch schöner ist. Ein heißer Glühwein oder Tee schmeckt noch besser, wenn sich die Temperaturen um den Gefrierpunkt bewegen. Die Pyramide ist angestoßen und die Menschen auf dem Weihnachtsmarkt in Geising genießen die weihnachtliche Stimmung. Freuen wir uns also auf die heißen Getränke, die anderen kulinarischen Angebote und das Spektrum an weihnachtlichen Waren für die ganze Familie auf dem Geisinger Weihnachtsmarkt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Geisinger Weihnachtsmarkt 2023 01. – 03. Dezember 2023 Freitag 18:00 – 21:00 Uhr Samstag – Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr Eintrittspreise Geisinger Weihnachtsmarkt 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Geisinger Weihnachtsmarkt 2023 01778 Geising Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Geisinger Weihnachtsmarkt. Anzeige
Werbung Schlesischer Christkindelmarkt Görlitz 2023 Einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Sachsen ist der Schlesische Christkindelmarkt in Görlitz. Er findet im historischen Ambiente der Görlitzer Altstadt inmitten prächtiger Handelshäuser der Renaissance und des Barock statt. Schon allein die Eröffnung des Weihnachtsmarktes zelebriert eine über Jahrhunderte gepflegte Tradition. Das Christkindel erscheint zum Klang der Glocken der Kirche Sankt Peter und Paul, um den Görlitzer Christkindelmarkt zu eröffnen. Begleitet wird das Christkindel vom Gesang der Kurrende an der Rathaustreppe und von festlicher Bläsermusik. Der Duft von Gewürzen, Mandeln und Weihrauch zieht Einheimische und Besucher aus aller Welt magisch zum Christkindelmarkt rund um den Untermarkt an. Fast 100 Händler und Kunsthandwerker präsentieren ihre Produkte und Spezialitäten, welche vorwiegend aus den Regionen des Dreiländerecks Oberlausitz, Niederschlesien, Böhmen, Sachsen und Polen kommen. Ein Highlight ist das alljährliche Eisstockschießen und Eislaufbahn auf dem Obermarkt. Traditionelle Weihnachtsmusik, Melodien der Görlitzer Chöre und Bläservereinigungen runden die festliche Stimmung ab. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Schlesischer Christkindelmarkt Görlitz 2023 1. Dezember – 17. Dezember 2023 Montag bis Donnerstag: 14:00 – 20:00 Uhr Freitag: 14:00 – 21:00 Uhr Samstag: 11:00 – 21:00 Uhr Sonntag: 11:00 – 20:00 Uhr Veranstaltungsort Schlesischer Christkindelmarkt Görlitz 2023 Untermarkt 02826 Görlitz Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Schlesischen Christkindelmarkt Görlitz im Internet. Anzeige
Werbung Weihnachtsmarkt in Grimma 2023 Die kalte Luft duftet nach köstlichem Glühwein und gebrannten Mandeln, die den bummelnden Besuchern des Grimmaer Weihnachtsmarktes mit der vier Meter hohen Pyramide in die Nasen steigt. Weihnachtliche Klänge läuten die besinnliche Zeit ein und lassen die zahlreichen Gäste in die Innenstadt von Grimma strömen. Das Grimmaer Rathausfoyer wird an den Wochenenden während des Weihnachtsmarktes zu einer kleinen Manufaktur, in der Handwerker ihre Kunstfertigkeit präsentieren und sich über die Schulter schauen lassen. Händler, Schausteller und Kulturvereine präsentieren sich und ihr Angebot rings um weihnachtliche Produkte, Dienstleistungen und Kultur. Das abwechslungsreiche Programm auf der Weihnachtsmarktshowbühne rundet das Angebot des Marktes ab. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Grimmaer Weihnachtsmarkt 2023 01.12.2023 – 17.12.2023 11 – 19 Uhr Eintrittspreise Grimmaer Weihnachtsmarkt 2023 Eintritt ist frei Veranstaltungsort Grimmaer Weihnachtsmarkt 2023 Markt 04668 Grimma Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Grimmaer Weihnachtsmarkt Anzeige
Anzeige Wiesenthaler Advent auf dem Oberwiesenthaler Marktplatz 2023 Der „Wiesenthaler Advent“ findet seit 1975 jedes Jahr auf dem Marktplatz in Oberwiesenthal statt und gehört in die Reihe der traditionellen Weihnachtsmärkte im Sachsen. Die große Pyramide ist der Mittelpunkt und Blickfang im Zentrum des Weihnachtsmarktes. Um diese Pyramide herum sind festlich geschmückte Buden und Stände angeordnet. Die Händler und Kunsthandwerker an diesen Ständen bieten fast alles, was das Herz auf einem Weihnachtsmarkt begehrt. Neben köstlichem Glühwein, weihnachtlichem Gebäck und deftiger Hausmannskost gibt es Waren und Produkte aus der Region, die wunderbar als Weihnachtsgeschenke geeignet sind. Für die jüngeren Gäste unter uns gibt es wieder ein abwechslungsreiches. Auch die im Erzgebirge bekannten Fichtelchen und Freunde sind wieder mit dabei! Sie helfen unter anderem beim täglichen Öffnen des Wiesenthaler Adventstürchens. Hinter dem Türchen verbirgt sich jeden Tag eine neue Überraschung, Für die etwas größeren Gäste dürfte das traditionelle Adventsblasen, das Anschieben der Pyramide und die Aufführung der „Lebendige Schwibbogen“ eine interessantes Highlight sein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Wiesenthaler Advent 2023 01.12.2023 – 24.12.2023 Montag – Donnerstag 11 – 20 Uhr Freitag – Sonntag 11 – 21 Uhr 24.12.2023 11:00 – 14:00 Uhr Veranstaltungsort Wiesenthaler Advent 2023 Marktplatz 09484 Oberwiesenthal Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum […]
Hüttenadvent in der Saigerhütte 2023 Frau Holle schaut auf ihre Betten und fragt sich, ob sie dem romantischen Ort Stollberg im Erzgebirge ein paar Schneeflocken gönnt. Üblicherweise ist sie da mit dem Erzgebirge recht großzügig. Werbung Wir hoffen natürlich, dass sich Frau Holle dafür entscheidet, dem Hüttenadvent in der Saigerhütte ein weißes Kleid aus Schneekristallen zu verpassen. Immerhin sollen die Tage vor Weihnachten auch zu einem winterlich-romantischem Event werden. Ein Glühwein oder Tee schmeckt noch besser, wenn sich die Temperaturen um den Gefrierpunkt bewegen. Es gibt Marktstände regionaler Händler und natürlich regionale Köstlichkeiten. Der Hüttenadvent in der Saigerhütte besteht aus einem kleinen Handwerkermarkt mit Schauvorführungen der traditionellen erzgebirgischen Handwerkstechniken. Freuen wir uns also auf die heißen Getränke, die anderen kulinarischen Angebote und das Spektrum an weihnachtlichen Waren für die ganze Familie auf dem Hüttenadvent in der Saigerhütte. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Hüttenadvent in der Saigerhütte 2023 01. – 03. November 2023 Eintrittspreise Hüttenadvent in der Saigerhütte 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Hüttenadvent in der Saigerhütte 2023 Hotel Saigerhütte Olbernhau +49 (0)37360 7870 Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Hüttenadvent in der Saigerhütte. Anzeige
Lichterglanz und Budenzauber Radebeul – Altkötzschenbroda 2023 Werbung An den ersten drei Adventswochenenden findet im historischen Stadtteil Radebeul-Altkötzschenbroda der Weihnachtsmarkt „Lichterglanz & Budenzauber“ statt. Wir hoffen alle, dass Frau Holle und das Engelchen ihre Betten schütteln und dem Weihnachtsmarkt in Radebeul-Altkötzschenbroda mit einem Flockenkleid bedecken. Zauberhafte Lichter tauchen den Dorfanger Altkötzschenbrodas in sanften Glanz, weihnachtliche Lieder erklingen, süße Düfte liegen in der Luft und in Schaubuden wird von Märchen und Abenteuern erzählt. Fernab von der alltäglichen Hektik und dem vorweihnachtlichen Trubel locken märchenhafte Schaubuden und funkelnde Lichtinstallationen in den romantischen Dorfkern und erwecken den wahren Zauber der Weihnacht zum Leben. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Radebeul-Altkötzschenbroda 2023 1.-3. Dezember, 8.-10. Dezember, 15.-17. Dezember 2023 Freitag von 17 bis 21 Uhr Samstag von 12 bis 21 Uhr Sonntag von 12 bis 20 Uhr Eintrittspreise Weihnachtsmarkt in Radebeul-Altkötzschenbroda 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Radebeul-Altkötzschenbroda 2023 Altkötzschenbroda 01445 Radebeul Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt in Radebeul-Altkötzschenbroda Anzeige
Schlossadvent in Freital 2023 Der Adventsmarkt auf Schloss Burgk in Freital ist einer der eher beschaulichen Weihnachtsmärkte in Sachsen. Schloss Burgk bietet einen kleinen Weihnachtsmarkt abseits des hektischen Weihnachtsrummels. Ein Duft von Glühwein, Kräppelchen, Pfefferkuchen, Bratwurst und anderen Leckereien liegt in der kalten Winterluft und lockt die Besucher mit magischer Kraft in den Innenhof des Schlosses. An allen vier Tagen besucht der Weihnachtsmann die Kinder und hat stets eine kleine Überraschung dabei! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Freitaler Schlossadvent 2023 02.12.2023 bis 03.12.2023 09.12.2023 bis 10.12.2023 12:00 – 20:00 Uhr Veranstaltungsort Freitaler Schlossadvent 2023 Schloss Burgk Altburgk 61 01705 Freital Sachsen Deutschland Veranstalter Stadt Freital Dresdner Straße 56 01705 Freital Telefon: 0351 6476-0 Fax: 0351 6476-4850 E-Mail: stadt@freital.de Weitere Informationen auf der Website von Freital Anzeige
Werbung Historisch-romantischer Weihnachtsmarkt „Königstein – Ein Wintermärchen“ 2023 Die Festung Königstein lädt ein zum historisch-romantischen Weihnachtsmarkt unter dem Motto „Königstein – Ein Wintermärchen“. Im Schein von unzähligen Lichterketten findet einer dieser Weihnachtsmärkte in Sachsen statt, der Freunden von Burgen, Mittelalter und festlicher Stimmung das Herz höher schlagen lässt. In der Festung trifft man auf Gaukler, Puppenspieler, Geschichtenerzähler, Spiel- und Handwerksleute. Sie präsentieren ihre handwerklichen und musikalischen Fähigkeiten. Besinnliche Adventsmusik und die vielen schmuckvollen Tannenbäume zaubern eine einzigartige, festliche Stimmung in die Festungsanlage. Schauen sie auch mal in die unterirdische Kasematten-Weihnacht, wo heimische Händler im Schein der Herrnhuter Sterne Naturprodukte anbieten. Kinder lieben da eher die Märchengrotte, die Wichtelbahn und die Wichtelwerkstadt. Der Weihnachtsmann hat sich die Termine des Wintermärchens auf Festung Königstein fest im Kalender vermerkt und wird die Jüngsten mit einem Besuch beglücken. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt auf der Festung Königstein 2023 Samstag 02.12.2023 11:00 – 19:00 Uhr Sonntag 03.12.2023 11:00 – 19:00 Uhr Samstag 9.12.2023 11:00 – 19:00 Uhr Sonntag 10.12.2023 11:00 – 19:00 Uhr Samstag 16.12.2023 11:00 – 19:00 Uhr Sonntag 17.12.2023 11:00 – 19:00 Uhr Eintrittspreise Weihnachtsmarkt auf der Festung Königstein 2023 Eintrittspreise noch nicht bekannt Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt auf der Festung Königstein 2023 Festung Königstein 01824 Königstein/Sachsen […]
Werbung Weesensteiner Schlossweihnacht 2023 Es ist ein fantastischer Anblick, wenn man Schloss Weesenstein zum ersten Mal vor sich sieht. Die Anlage erhebt sich auf einem Felsvorsprung über dem Tal der Müglitz. Wenn im Winter der Schnee im Park und auf dem Schloss liegt scheint es Teil eines Wintermärchens geworden zu sein. Vielleicht liegt auch wieder Schnee, wenn Schloss Weesenstein am 1. Advent zu romantischem Markttreiben einlädt. Das Angebot der Händler auf der Weesensteiner Schlossweihnacht reicht von Weihnachtsfloristik, Hölzernem und Keramischen bis zu hausgebackenem Christstollen. Die Handwerker und Händler der Region präsentieren kleine Kostbarkeiten und große Köstlichkeiten. Wer noch auf der Suche nach Geschenken für den Gabentisch oder dem Nikolaustag ist der hat hier gute Chancen. Theater- und Musikfreunde kommen an diesem Adventswochenende auch auf Ihre Kosten. Freuen Sie sich auf die Bertholdin mit ihrer Kissenschlacht, auf das Theater „Heiterer Blick“ Radebeul e.V. und auf stimmungsvolle traditionelle Bläsermusik am Sonntag unterm Weihnachtsbaum. Lassen sie sich diesen feinen Weihnachtsmarkt in Sachsen nicht entgehen. Er ist nur am ersten Advent geöffnet. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weesensteiner Schlossweihnacht 2023 02. – 03. Dezember 2023 Samstag und Sonntag 13 bis 19 Uhr Eintrittspreise Weesensteiner Schlossweihnacht 2023 Erwachsene 3 EURO Kinder ab 4 bis 16 […]
Werbung Olbernhauer Weihnachtsmarkt 2023 Olbernhau wird gern als die „Stadt der sieben Täler“ bezeichnet. Sie ist eine Kleinstadt im sächsischen Erzgebirge und gilt als romantischer und beliebter Urlaubsort. In der Adventszeit kann man in Olbernhau zahlreiche kleine und große Events genießen. Dazu gehört ein für diese Region typischer Weihnachtsmarkt. Der Olbernhauer Weihnachtsmarkt findet im Rittergut statt. Wenn man die Handwerkerschau besuchen möchte dann geht man neben der Kirche auf das Gelände des Rittergutes. Hier kann man Kunsthandwerkern über die Schultern schauen. Für die jüngsten Besucher gibt es jedes Jahr zum Abschluss des Weihnachtsmarktes in Olbernhau eine besondere Überraschung. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Olbernhauer Weihnachtsmarkt 2023 02.12. – 17.12. 2023 täglich 12 bis 19 Uhr, freitags und samstags bis 20 Uhr Eintrittspreise Olbernhauer Weihnachtsmarkt 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Olbernhauer Weihnachtsmarkt 2023 Rittergut 5 09526 Olbernhau Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Olbernhauer Weihnachtsmarkt Anzeige
Anzeige Advent im Schloss Trebsen 2023 An den Adventswochenenden vom 02. – 03.12., 09. – 10.12. und 16. + 17.12.2023 können sich Klein und Groß auf einen Weihnachtszauber für Kinder, Genießer, Geschenksucher und Kulturbegeisterte freuen. Fernab von Trubel und Hektik entfaltet sich zum Advent im Schloss auf Schloss Trebsen in wunderbarer Weise der Zauber der Weihnachtszeit. HANDWERKSKÜNSTLER bieten erlesene, exklusive und ausgefallene Waren feil. MITMACHWERKSTÄTTEN laden Kinder ein zum Basteln, Backen, Schmieden und zu anderen Werkeleien. Ein spannendes MÄRCHEN-SUCHSPIEL durch das ganze Schloss begeistert große und kleine Kinder. Ein charmanter NIKOLAUS beschenkt das Volk mit gütigen Worten und wohlmeinender Schelmerei. MÄRCHENERZÄHLER und PUPPENSPIELER rühren die Herzen der kleinen und großen Leute. Eine phantastische Schar von KÜNSTLERN, MUSIKERN und AKROBATEN verführt Sie zum Lachen, Staunen und Träumen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Advent im Schloss Trebsen 2023 02. – 03.12., 09. – 10.12. und 16. + 17.12.2023 Samstags und sonntags von 11 bis 19 Uhr Eintrittspreise Advent im Schloss Trebsen 2023 10,- Euro Kinder bis 14 Jahre frei Veranstaltungsort Advent im Schloss Trebsen 2023 Schloss Trebsen, Zum Schloss 1 04687 Trebsen Deutschland Sachsen Weitere Informationen finden sie auf der Website von Schloss Trebsen Anzeige
Niederlautersteiner Weihnachtsmarkt 2023 Kinderaugen strahlen. Weiße Flocken wirbeln durch die Landschaft. Der Duft betörender Köstlichkeiten liegt in der Luft. Die Adventszeit hat begonnen. Werbung Frau Holle schaut auf ihre Betten und fragt sich, ob sie dem Ort Niederlauterstein in Sachsen noch mehr Schneeflocken gönnt. Die Schneeflocken fallen auch auf den Niederlautersteiner Weihnachtsmarkt, einem romantischen Weihnachtsmarkt im Erzgebirge. Ein heißer Glühwein oder Tee schmeckt noch besser, wenn sich die Temperaturen um den Gefrierpunkt bewegen. Am ersten Adventssonntag findet vor dem Vereinshaus in Niederlauterstein der jährliche Weihnachtsmarkt statt. Eine wärmende Feuerstelle ist auf dem Weihnachtsmarkt auch vorhanden, Die Menschen auf dem Niederlautersteiner Weihnachtsmarkt genießen die weihnachtliche Stimmung. Freuen wir uns also auf die heißen Getränke, die anderen kulinarischen Angebote und das Spektrum an weihnachtlichen Waren für die ganze Familie auf dem Niederlautersteiner Weihnachtsmarkt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Niederlautersteiner Weihnachtsmarkt 2023 03. Dezember 2023 ab 15:00 Uhr Eintrittspreise Niederlautersteiner Weihnachtsmarkt 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Niederlautersteiner Weihnachtsmarkt 2023 09496 Niederlauterstein Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Niederlautersteiner Weihnachtsmarkt Anzeige
Oschatzer Weihnachtsmarkt 2023 Der Herbst hat sich verabschiedet und dem Winter den Platz geräumt. Frau Holle macht Überstunden und einige Schneeflocken wirbeln durch die frische Luft. Die weißen Flocken legen sich sanft auf die Mützen der Menschen nieder, die auf dem Weg zum Oschatzer Weihnachtsmarkt sind. Anzeige Der Weihnachtsmarkt in Oschatz ist einer der eher beschaulichen Weihnachtsmärkte in Sachsen. Ein Duft von Glühwein, Pfefferkuchen und Bratwurst liegt in der kalten Winterluft und führt die Gäste und Besucher zum Neumarkt in Oschatz. Freuen Sie sich neben den kulinarischen Angeboten auf Kunsthandwerk und weihnachtliche Produkte. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Oschatzer Weihnachtsmarkt 2023 07. Dezember – 10. Dezember 2023 Donnerstag: 15 bis 20 Uhr Freitag: 14 bis 20 Uhr Samstag: 14 bis 21 Uhr Sonntag: 14 bis 18 Uhr Veranstaltungsort Oschatzer Weihnachtsmarkt 2023 Neumarkt 2 04758 Oschatz Sachsen Deutschland Weitere Informationen auf der Website von Oschatz Anzeige
Werbung Adventsfest Bad Elster 2023 Schneeflocken legen sich sanft auf die Wälder und Berge der sächsischen Landschaft. Die Adventszeit hat begonnen und eine gewisse Vorfreude liegt in der Luft. Der Duft von gebrannten Mandeln und exotischen Gewürzen liegt in der kalten Winterluft. Nun beginnt auch die Zeit der zahlreichen Weihnachtsmärkte in Sachsen. Der Weihnachtsmarkt im sächsischen Bad Elster trägt er den Namen „Adventsfest“. Dem Besucher fällt sofort die große Pyramide auf dem Badeplatz auf, die ein wunderbarer weihnachtlicher Blickfang und Orientierungspunkt ist. Rund um diese Pyramide präsentieren sich die Stände der Kunsthandwerker und Händler. Sie können mit einem breiten Angebot an Geschenkideen und regionalen Produkten aufwarten. Zum traditionellen kulinarischen Angebot deutscher Weihnachtsmärkte gehören Glühwein, Bratwurst und Bratäpfel, die man natürlich auch auf dem Adventsfest in Bad Elster hier im Vogtland findet. Die Kinder können die Ankunft des Weihnachtsmannes kaum erwarten, der bestimmt wieder in der Kutsche erscheinen wird. Die Eltern werden da wahrscheinlich das „Advents-Baden bei Kerzenschein“ bevorzugen, zu welchem die Badelandschaft Bad Elster einlädt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Adventsfest Bad Elster 2023 08.12. – 10.12. 2023 Eintrittspreise Adventsfest Bad Elster 2023 Eintritt ist frei Veranstaltungsort Adventsfest Bad Elster 2023 Badeplatz und KunstWandelhalle 08645 Bad Elster Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Adventsfest […]
Stollenmarkt mit Bergaufzug in Brand-Erbisdorf 2023 Anzeige Der Stollenmarkt in Brand-Erbisdorf ist einer der beliebten Weihnachtsmärkte im Erzgebirge. Er findet immer am 2. Adventswochenende statt. Der kleine und feine Weihnachtsmarkt ist geprägt durch die Pflege der 800-jährigen Bergbau-Tradition im Erzgebirge. Ein Höhepunkt ist am Samstagnachmittag der Anschnitt des mehrere Meter langen Christstollens. Die weihnachtlich geschmückten Hütten auf dem Marktplatz bieten an diesem Wochenende Geschenkartikel und Weihnachtsdekoration sowie Glühwein, Bratwürste und andere kulinarische Spezialitäten an. Weihnachtliche Musik und der Besuch des Weihnachtsmannes für die Kinder sorgen für gute Stimmung bei den Besuchern. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Stollenmarkt in Brand-Erbisdorf 2023 8.12. – 10.12. 2023 Freitag: 15:00 – 20:00 Uhr Samstag & Sonntag: 13:00 – 20:00 Uhr Veranstaltungsort Stollenmarkt in Brand-Erbisdorf 2023 Marktplatz 09618 Brand-Erbisdorf Sachsen Deutschland Anzeige
Werbung Weihnachtsmarkt in Crimmitschau 2023 Weihnachten steht vor der Tür. Die Adventszeit hat begonnen und damit auch die winterliche Saison der vielen Weihnachtsmärkte in Sachsen. Vom 8. bis 10. Dezember 2023 öffnet wieder der Crimmitschauer Weihnachtsmarkt seine Pforten. Die Aussteller an den etwa 40 festlich geschmückten Weihnachtsmarkthütten präsentieren ihr breites Portfolio von Waren und Dienstleistungen. Darunter sind neben Weihnachtsbaumschmuck und Geschenkartikeln tolle Schnitzereien, die als Weihnachtsgeschenk bestens geeignet sein dürften. Für das leibliche Wohl der Besucher ist natürlich mit kulinarischen Spezialitäten gesorgt. Immerhin soll kein Gast den Weihnachtsmarkt hungrig oder durstig verlassen. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rundet den Weihnachtsmarkt in Crimmitschau ab. Der Weihnachtsmann schaut auch täglich vorbei, was die jüngsten Besucher des Crimmitschauer Weihnachtsmarktes sicher erfreuen wird. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Crimmitschau 2023 8. bis 10. Dezember 2023 Eintrittspreise Weihnachtsmarkt in Crimmitschau 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Crimmitschau 2023 Marktplatz 08451 Crimmitschau Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt in Crimmitschau Anzeige
Anzeige Delitzscher Adventsmarkt 2023 Traditionell am zweiten Adventswochenende jeden Jahres findet der Delitzscher Adventsmarkt statt. Er gilt als einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Sachsen und vielleicht sogar ganz Mitteldeutschlands. Vom 8. bis 10. Dezember 2023 sorgen viele Händler mit kulinarischen Leckereien, Kunsthandwerk sowie individuellen Geschenkideen für ein buntes und kreatives Angebot. Im Mittelpunkt stehen dabei im Rahmen des „Französischen Gourmetmarkts“ Spezialitäten aus der Grande Nation, welche die Geschmacksknospen der Delitzscher und ihrer Gäste aufblühen lassen. Wurst und Käse aus Savoyen und den Pyrenäen, Brot und Gebäck aus der Bretagne, Macarons, Weißer Nougat, Tapenade und noch viele andere original französische Verführungen bereichern den Markt. Für leuchtende Kinderaugen sorgen auf dem Delitzscher Adventsmarkt neben der Holzwerkstatt eine Eisenbahnfahrt, Karussellspaß, Kutschfahrten und Ponyreiten. Auch das kostenfreie Holzspielmobil wird für das Vergnügen der jungen Gäste sorgen. Natürlich schaut auch der Weihnachtsmann vorbei, der nicht nur Süßigkeiten verteilt, sondern auch die Wunschzettel einsammelt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Delitzscher Adventsmarkt 2023 8.12. – 10.12. 2023 Veranstaltungsort Delitzscher Adventsmarkt 2023 Markt 04509 Delitzsch Sachsen Deutschland Kontakt Telefon: +49 34202 67237 Email: tourist-info@delitzsch.de Weitere Informationen und aktuelle Öffnungszeiten finden sie auf der folgenden Website Anzeige
Weihnachtsmarkt in Glauchau 2023 Anzeige Der Glauchauer Weihnachtsmarkt ist einer der eher kleineren und schönen Weihnachtsmärkte in Sachsen. Ein Duft von Glühwein, Pfefferkuchen und Bratwurst liegt in der kalten Winterluft und führt die Gäste und Besucher zum Weihnachtsmarkt in Glauchau. Freuen sie sich auf ein breites Angebot an Dekoartikeln, Erzgebirgischer Volkskunst, Fisch, Baguettes, Pfannengerichten, Kartoffelpuffern, und vielen anderen weihnachtlichen Produkten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Glauchauer Weihnachtsmarkt 2023 8. – 10. Dezember 2023 Freitag, von 15:00 – 22:00 Uhr Samstag, von 14:00 – 22:00 Uhr Sonntag, von 14:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort Glauchauer Weihnachtsmarkt 2023 Kirchplatz St. Georgenkirche & Schloss Vorder- & Hinterglauchau 08371 Glauchau Sachsen Deutschland Weitere Informationen auf der Website Anzeige
Weihnachtsmarkt im Rathaushof in Limbach-Oberfrohna 2023 Kinderaugen strahlen. Weiße Flocken wirbeln durch die Landschaft. Der Duft betörender Köstlichkeiten liegt in der Luft. Die Adventszeit hat begonnen. Frau Holle schaut auf ihre Betten und fragt sich, ob sie dem Ort Limbach-Oberfrohna in Sachsen noch mehr Schneeflocken gönnt. Die Schneeflocken fallen auch auf den Weihnachtsmarkt im Rathaushof in Limbach-Oberfrohna, einem romantischen Weihnachtsmarkt in Sachsen. Ein heißer Tee schmeckt noch besser, wenn sich die Temperaturen um den Gefrierpunkt bewegen. Freuen wir uns also auf die heißen Getränke, die anderen kulinarischen Angebote und das Spektrum an weihnachtlichen Waren für die ganze Familie auf dem Weihnachtsmarkt in Limbach-Oberfrohna. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Limbach-Oberfrohna 2023 08.12.2023 bis 10.12.2023 Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Limbach-Oberfrohna 2023 Rathaushof, Rathausplatz 1 09212 Limbach-Oberfrohna Sachsen Deutschland Veranstalter Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna / FB Bildung & Kultur 09212 Limbach-Oberfrohna Rathausplatz 1 Kontakt Herr Pascal Köhler Telefon: 03722/78 104 Email: p.koehler@limbach-oberfrohna.de Weitere Informationen auf der Website von Limbach-Oberfrohna Anzeige
Oelsnitzer Weihnachtsmarkt 2023 Kinderaugen strahlen. Weiße Flocken wirbeln durch die Landschaft. Der Duft betörender Köstlichkeiten liegt in der Luft. Die Adventszeit hat begonnen. Werbung Der Oelsnitzer Weihnachtsmarkt ist ein romantischer Weihnachtsmarkt im Erzgebirge, der sowohl traditionelle Bräuche als auch modernes Flair präsentiert. Ein heißer Glühwein oder Tee schmeckt noch besser, wenn sich die Temperaturen um den Gefrierpunkt bewegen. Außerdem gibt es auf den Bühnen tolle Musik. Die Menschen auf dem Oelsnitzer Weihnachtsmarkt genießen die weihnachtliche und besinnliche Stimmung. Freuen wir uns also auf die heißen Getränke, die anderen kulinarischen Angebote und das Spektrum an weihnachtlichen Waren für die ganze Familie auf dem Oelsnitzer Weihnachtsmarkt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Oelsnitzer Weihnachtsmarkt 2023 08. – 10. Dezember 2023 ( unter Vorbehalt ) 12:00 bis 22:00 Uhr Eintrittspreise Oelsnitzer Weihnachtsmarkt 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Oelsnitzer Weihnachtsmarkt 2023 Rathausplatz 09376 Oelsnitz / Erzgebirge Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Oelsnitzer Weihnachtsmarkt Anzeige
Manufakturzauber auf Schloss Wackerbarth 2023 Werbung In der Adventszeit stehen Park, Schloss und Weinberge von Wackerbarth im Flair der festlichen Stimmung. In den Wochen vor und nach Weihnachten finden zahlreiche Events auf Schloss Wackerbarth statt und dazu gehört der Manufakturzauber auf Schloss Wackerbarth. Ausgesuchte sächsische Manufakturisten präsentieren exklusive Geschenkideen für die unterschiedlichsten Ansprüche und Altersklassen. Im stimmungsvollen Ambiente von Schloss zeigen Porzellanmaler, Kunstblumenmacher, Uhrmachern, Hutmacher, Gerber und Parfümeure ihr besonderes Handwerksgeschick. Im Gasthaus duftet es nach Plätzchen, Laternen verzaubern die historischen Heckengärten und die Weihnachtswerkstatt öffnet ihre Pforten. Adventsmusik, Puppentheater und kulinarische Köstlichkeiten verbreiten wunderbare Weihnachtsstimmung und exklusive Manufakturisten präsentieren erlesene Geschenkideen für Groß und Klein. Weihnacht auf Schloss Wackerbarth kann man kaum beschreiben. Man muss dabei gewesen sein und die Faszination selbst erlebt haben. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Sächsische Weihnacht auf Schloss Wackerbarth 2023 8. Dezember – 10. Dezember 2023 8. Dezember 2023 Freitag, 16.00 21.00 9. & 10. Dezember 2023 Samstag, 10.00 – 19.00 Uhr Sonntag, 10.00 – 18.00 Uhr Eintrittspreise Manufakturzauber auf Schloss Wackerbarth 2023 Erwachsene 10,- € p. P. Kinder 7 – 16 Jahre 5,- € p. P. Veranstaltungsort Manufakturzauber auf Schloss Wackerbarth 2023 Wackerbarthstrasse 1 01445 Radebeul Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Manufakturzauber auf Schloss Wackerbarth […]
Schlossadvent in Freital 2023 Der Adventsmarkt auf Schloss Burgk in Freital ist einer der eher beschaulichen Weihnachtsmärkte in Sachsen. Schloss Burgk bietet einen kleinen Weihnachtsmarkt abseits des hektischen Weihnachtsrummels. Ein Duft von Glühwein, Kräppelchen, Pfefferkuchen, Bratwurst und anderen Leckereien liegt in der kalten Winterluft und lockt die Besucher mit magischer Kraft in den Innenhof des Schlosses. An allen vier Tagen besucht der Weihnachtsmann die Kinder und hat stets eine kleine Überraschung dabei! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Freitaler Schlossadvent 2023 02.12.2023 bis 03.12.2023 09.12.2023 bis 10.12.2023 12:00 – 20:00 Uhr Veranstaltungsort Freitaler Schlossadvent 2023 Schloss Burgk Altburgk 61 01705 Freital Sachsen Deutschland Veranstalter Stadt Freital Dresdner Straße 56 01705 Freital Telefon: 0351 6476-0 Fax: 0351 6476-4850 E-Mail: stadt@freital.de Weitere Informationen auf der Website von Freital Anzeige
Werbung Märchen-Schlossweihnacht in Colditz 2023 Auf dem Schloss Colditz findet einer der Weihnachtsmärkte in Sachsen statt, der mittlerweile weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. Das Schloss Colditz verzaubert am 2. Adventswochenende seine Besucher mit einem besonderen Flair und weihnachtlicher Romantik inmitten der altehrwürdigen Mauern. Die Gäste können sich über ein buntes und märchenhaftes Kulturprogramm freuen. In den Räumlichkeiten des Schlosses sowie in beiden Höfen werden Weihnachtsdekoration, Kerzen oder kulinarisches Allerlei durch eine sorgfältige Auswahl der sich hier präsentierenden Händler angeboten. In den Kellergewölben des historischen Schlosses können die Besucher traditionelles Handwerk mit Holzkunst, Steinzeug, handgeschöpftem Papier, handgemachten Seifen und vielem mehr bestaunen und erwerben. Kulinarische Höhepunkte und Angebote aus regionaler Küche runden die Colditzer Schlossweihnacht in besonderer Atmosphäre ab. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Colditzer Schlossweihnacht 2023 09.12. – 10.12 2023 Samstag 14 – 21 Uhr Sonntag 11 – 18 Uhr Veranstaltungsort Colditzer Schlossweihnacht 2023 Schlossgasse 1 04680 Colditz Sachsen Deutschland Telefon: +49 (0) 34381 43777 Email: info@colditz-erleben.com Weitere Informationen zur Colditzer Schlossweihnacht im Internet. Anzeige
Werbung Dresdner Stollenfest 2023 Der Dresdner Christstollen ist ein echter Teil der Kulturgeschichte der sächsischen Landeshauptstadt. Ein etwa vier Tonnen schweren Riesenstollen wird unter Mitwirkung von Hunderten stolzen Bäckern und Konditoren gebacken und wird der Hauptdarsteller vom Dresdner Stollenfest. Seit 1994 widmen die Mitglieder des Schutzverbandes Dresdner Stollen e.V. ihrem Dresdner Christstollen dieses eigene und spezielle Fest. Das Event wird auch in diesem Jahr in der Dresdner Altstadt stattfinden. In einem großen Festumzug wird der riesige Striezel von einem Pferdefuhrwerk durch die barocke Altstadt vom Taschenberg zum Striezelmarkt gezogen. Das „Stollenmädchen“ vertritt alle repräsentativen Aufgaben bei der Vorbereitung des Dresdner Stollenfestes und gemeinsam mit Zehntausenden Gästen aus aller Welt feiern sie die jahrhundertealte Backtradition. Verpassen sie nicht dieses Event und lassen sie sich ein großes Stück vom Dresdner Stollen schmecken. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Dresdner Stollenfest 2023 9. Dezember 2023 ab 10:45 Uhr Eintrittspreise Dresdner Stollenfest 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Dresdner Stollenfest 2023 Altstadt 01069 Dresden Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Dresdner Stollenfest Anzeige
Frauensteiner Weihnachtsmarkt 2023 Werbung Wir hoffen, dass sich Frau Holle sich etwas müht und dem Frauensteiner Weihnachtsmarkt am zweiten Advent ein weißes Kleid aus Schneekristallen verpasst. Immerhin sollen die Tage vor Weihnachten auch zu einem winterlich-romantischem Event werden. Auch die anderen Weihnachtsmärkte im Erzgebirge würden sich natürlich über ein winterliches Flair freuen. Ein Glühwein oder Tee schmeckt noch besser, wenn sich die Temperaturen um den Gefrierpunkt bewegen. Es gibt Marktstände regionaler Händler und natürlich regionale Köstlichkeiten. Die Besucher des Frauensteiner Weihnachtsmarktes erwarten etwa 15 Weihnachtsmarktbuden. Sie sind eingebettet in prächtig illuminierte historische Altstadtgebäude. Der Weihnachtsmarkt auf dem Markt in Frauenstein besteht aus zahlreichen Verkaufsständen mit einem breiten Angebot. Rund um ein buntes Bühnenprogramm, werden die verschiedensten Waren angeboten. Freuen wir uns also auf die heißen Getränke, die anderen kulinarischen Angebote und das Spektrum an weihnachtlichen Waren für die ganze Familie auf dem Frauensteiner Weihnachtsmarkt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Frauensteiner Weihnachtsmarkt 2023 9. – 10. Dezember 2023 Samstag: 16 – 20 Uhr Sonntag: 11 – 19 Uhr Eintrittspreise Frauensteiner Weihnachtsmarkt 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Frauensteiner Weihnachtsmarkt 2023 Markt 09623 Frauenstein im Erzgebirge Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Frauensteiner Weihnachtsmarkt. Anzeige
Kipsdorfer Weihnachtsmarkt 2023 Kinderaugen strahlen. Weiße Flocken wirbeln durch die Landschaft. Der Duft betörender Köstlichkeiten liegt in der Luft. Die Adventszeit hat begonnen. Werbung Frau Holle schaut auf ihre Betten und fragt sich, ob sie dem Ort Kipsdorf in Sachsen noch mehr Schneeflocken gönnt. Die Schneeflocken fallen auch auf den Kipsdorfer Weihnachtsmarkt, einem romantischen Weihnachtsmarkt im Erzgebirge aus traditionellen Bräuchen sowie modernem Flair. Ein heißer Glühwein oder Tee schmeckt noch besser, wenn sich die Temperaturen um den Gefrierpunkt bewegen. Vor und im dem Bürgerhaus bieten Weihnachtsmarktstände kulinarische Köstlichkeiten und weihnachtliche Produkte. Die Menschen auf dem Kipsdorfer Weihnachtsmarkt genießen die weihnachtliche Stimmung. Freuen wir uns also auf die heißen Getränke, die anderen kulinarischen Angebote und das Spektrum an weihnachtlichen Waren für die ganze Familie auf dem Kipsdorfer Weihnachtsmarkt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Kipsdorfer Weihnachtsmarkt 2023 09. – 10. Dezember 2023 12:00 bis 18:00 Uhr Eintrittspreise Kipsdorfer Weihnachtsmarkt 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Kipsdorfer Weihnachtsmarkt 2023 Am Bürgerhaus 01773 Kipsdorf Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Kipsdorfer Weihnachtsmarkt Anzeige
Anzeige Advent im Schloss Trebsen 2023 An den Adventswochenenden vom 02. – 03.12., 09. – 10.12. und 16. + 17.12.2023 können sich Klein und Groß auf einen Weihnachtszauber für Kinder, Genießer, Geschenksucher und Kulturbegeisterte freuen. Fernab von Trubel und Hektik entfaltet sich zum Advent im Schloss auf Schloss Trebsen in wunderbarer Weise der Zauber der Weihnachtszeit. HANDWERKSKÜNSTLER bieten erlesene, exklusive und ausgefallene Waren feil. MITMACHWERKSTÄTTEN laden Kinder ein zum Basteln, Backen, Schmieden und zu anderen Werkeleien. Ein spannendes MÄRCHEN-SUCHSPIEL durch das ganze Schloss begeistert große und kleine Kinder. Ein charmanter NIKOLAUS beschenkt das Volk mit gütigen Worten und wohlmeinender Schelmerei. MÄRCHENERZÄHLER und PUPPENSPIELER rühren die Herzen der kleinen und großen Leute. Eine phantastische Schar von KÜNSTLERN, MUSIKERN und AKROBATEN verführt Sie zum Lachen, Staunen und Träumen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Advent im Schloss Trebsen 2023 02. – 03.12., 09. – 10.12. und 16. + 17.12.2023 Samstags und sonntags von 11 bis 19 Uhr Eintrittspreise Advent im Schloss Trebsen 2023 10,- Euro Kinder bis 14 Jahre frei Veranstaltungsort Advent im Schloss Trebsen 2023 Schloss Trebsen, Zum Schloss 1 04687 Trebsen Deutschland Sachsen Weitere Informationen finden sie auf der Website von Schloss Trebsen Anzeige
Radeberger Weihnachtsmarkt 2023 Werbung Wir hoffen natürlich, dass sich Frau Holle dafür entscheidet, dem Weihnachtsmarkt in Radeberg am dritten Advent ein weißes Kleid aus Schneekristallen zu verpassen. Immerhin sollen die Tage vor Weihnachten auf dem Marktplatz im Herzen Radebergs zu einem winterlichen Event werden. Auch die anderen Weihnachtsmärkte in Sachsen würden sich natürlich über ein winterliches Flair freuen. Ein Glühwein oder Tee schmeckt noch besser, wenn sich die Temperaturen um den Gefrierpunkt bewegen. Freuen wir uns also auf die heißen Getränke, die anderen kulinarischen Angebote und das Spektrum an weihnachtlichen Waren für die ganze Familie auf dem Radeberger Weihnachtsmarkt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Radeberger Weihnachtsmarkt 2023 14. – 17. Dezember 2023 Donnerstag 16:00 – 20:00 Uhr Freitag 13:00 – 20:00 Uhr Samstag 13:00 – 20:00 Uhr Sonntag 13:00 – 20:00 Uhr Eintrittspreise Radeberger Weihnachtsmarkt 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Radeberger Weihnachtsmarkt 2023 Kirchplatz 01454 Radeberg Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Radeberger Weihnachtsmarkt Anzeige
Werbung Weihnachtsmarkt in Döbeln 2023 Viele Menschen des Freistaates lieben vorweihnachtliche Events und sie werden sich vielleicht auf dem einen oder anderen Weihnachtsmarkt in Sachsen begegnen, vielleicht sogar auf dem Weihnachtsmarkt in Döbeln. Der Döbelner Weihnachtsmarkt wird im Jahr 2023 vom 15.12.2023 – 17.12.2023 nun schon zum 160. Mal seine Pforten öffnen. Festliche dekorierte Verkaufsstände präsentieren ein breites Angebot an Geschenkartikeln, weihnachtlichen Dekorationswaren und Spielzeug. Neben dem betörenden Duft von Glühwein und Punsch erwartet die vielen Besucher eine leckere Auswahl an Köstlichkeiten wie die traditionelle Bratwurst, Waffeln und gebrannte Mandeln. Also ist für das leibliche Wohl der Besucher reichlich gesorgt. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein runden den Weihnachtsmarkt in Döbeln ab. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Döbeln 2023 15.12.2023 – 17.12.2023 Freitag 13:00 – 22:00 Uhr Samstag 13:00 – 22:00 Uhr Sonntag 13:00 – 20:00 Uhr Eintrittspreise Weihnachtsmarkt in Döbeln 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Döbeln 2023 Niedermarkt 04720 Döbeln Sachsen Deutschland Anzeige
Werbung Teschenmarkt Hoyerswerda 2023 Der Teschenmarkt in Hoyerswerda ist der Reichsfürstin Ursula Katharina von Teschen gewidmet. Das bewegte Leben der Reichsfürstin hinterließ auch in Hoyerswerda viele Spuren. Sie war die offizielle Mätresse von August dem Starken. Die Besucher auf diesem schönen Weihnachtsmarkt in Sachsen in der historischen Altstadt von Hoyerswerda genießen das Gedenken an die ehemalige Reichsfürstin inmitten eines romantischen Weihnachtsmarktes. Glühwein, Bratäpfel, gebrannte Mandeln und allerlei Weihnachtliches stimmen auf das Fest ein. Abgerundet wird der Markt durch ein kleines Bühnenprogramm und viele begleitende Aktionen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Teschenmarkt Hoyerswerda 2023 15. Dezember- 17. Dezember 2023 freitags von 16 bis 22 Uhr samstags von 14 bis 22 Uhr sonntags von 14 bis 20 Uhr Veranstaltungsort Teschenmarkt Hoyerswerda 2023 Markt 02977 Hoyerswerda Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Teschenmarkt Hoyerswerda im Internet. Anzeige
Thomasmarkt in Bärenstein 2023 Weihnachten im Erzgebirge steht für festliche Stimmung, Tradition, Brauchtum und Handwerkskunst vom Feinsten. In fast allen Orten des Erzgebirges finden in der Adventszeit kleinere und größere Weihnachtsmärkte statt. Werbung Der Bärensteiner Thomasmarkt gehört zu den eher kleinen, aber auf jeden Fall feinen Weihnachtsmärkten im oberen Erzgebirge. Der Thomasmarkt findet auch im Jahr 2023 am dritten Adventswochenende statt und wird durch den traditionellen Anschnitt des Weihnachtsstollens eröffnet. Die Aussteller präsentieren ihr Angebot an Waren und Dienstleistungen an den zahlreichen weihnachtlich geschmückten Ständen. Dazu gehören Weihnachtsartikel aus der Region, einmalige Geschenkartikel und natürlich auch köstliche Leckereien zur Weihnachtszeit. Auch der Weihnachtsmann hat sich den Termin vorgemerkt und wird an beiden dem Markt einen Besuch abstatten. Die Kinder können sich schon darauf freuen. Das traditionelle Adventsblasen durch den Posaunenchor beendet den Bärensteiner Thomasmarkt am Sonntagabend. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Thomasmarkt in Bärenstein 2023 16. – 17.12.2023 Veranstaltungsort Thomasmarkt in Bärenstein 2023 Marktplatz hinter dem Rathaus 09471 Bärenstein Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Thomasmarkt in Bärenstein im Internet. Werbung
Weihnachtsmarkt auf Schloss Wolkenburg 2023 Der Winter hat Einzug gehalten. Frau Holle macht hoffentlich ein paar Überstunden und lässt einige Schneeflocken durch die frische Luft wirbeln. Die weißen Flocken legen sich sanft auf die Mützen der Menschen nieder, die auf dem Weg zum Schloss Wolkenburg in Limbach-Oberfrohna sind. Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Wolkenburg kann durch das historische Ambiente der Schlossanlage punkten und ist einer der besinnlichen Weihnachtsmärkte in Sachsen. Ein Duft von Glühwein, Kräppelchen, Pfefferkuchen, Bratwurst und anderen Leckereien liegt in der kalten Winterluft und lockt die Besucher mit magischer Kraft in den Innenhof des Schlosses. Hier können große und kleine Besucherinnen und Besucher ein paar Stunden abseits des hektischen Weihnachtsrummels verbringen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt auf Schloss Wolkenburg 2023 16.12.2023 bis 17.12.2023 Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt auf Schloss Wolkenburg 2023 Schloss Wolkenburg Schloss 3 09212 Limbach-Oberfrohna Sachsen Deutschland Veranstalter Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna / FB Bildung & Kultur 09212 Limbach-Oberfrohna Rathausplatz 1 Kontakt Herr Pascal Köhler Telefon: 03722/78 104 Email: p.koehler@limbach-oberfrohna.de Weitere Informationen auf der Website von Limbach-Oberfrohna Anzeige
Anzeige Advent im Schloss Trebsen 2023 An den Adventswochenenden vom 02. – 03.12., 09. – 10.12. und 16. + 17.12.2023 können sich Klein und Groß auf einen Weihnachtszauber für Kinder, Genießer, Geschenksucher und Kulturbegeisterte freuen. Fernab von Trubel und Hektik entfaltet sich zum Advent im Schloss auf Schloss Trebsen in wunderbarer Weise der Zauber der Weihnachtszeit. HANDWERKSKÜNSTLER bieten erlesene, exklusive und ausgefallene Waren feil. MITMACHWERKSTÄTTEN laden Kinder ein zum Basteln, Backen, Schmieden und zu anderen Werkeleien. Ein spannendes MÄRCHEN-SUCHSPIEL durch das ganze Schloss begeistert große und kleine Kinder. Ein charmanter NIKOLAUS beschenkt das Volk mit gütigen Worten und wohlmeinender Schelmerei. MÄRCHENERZÄHLER und PUPPENSPIELER rühren die Herzen der kleinen und großen Leute. Eine phantastische Schar von KÜNSTLERN, MUSIKERN und AKROBATEN verführt Sie zum Lachen, Staunen und Träumen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Advent im Schloss Trebsen 2023 02. – 03.12., 09. – 10.12. und 16. + 17.12.2023 Samstags und sonntags von 11 bis 19 Uhr Eintrittspreise Advent im Schloss Trebsen 2023 10,- Euro Kinder bis 14 Jahre frei Veranstaltungsort Advent im Schloss Trebsen 2023 Schloss Trebsen, Zum Schloss 1 04687 Trebsen Deutschland Sachsen Weitere Informationen finden sie auf der Website von Schloss Trebsen Anzeige
Männelmarkt Augustusburg 2023 Weihnachten im Erzgebirge bedeutet das Leben von Brauchtum und Tradition eines der wichtigsten Feste in Deutschland. Man könnte fast glauben, dass in deiser Region das Weihnachtsfest geboren ist. Der Augustusburger Männelmarkt ist einer dieser traditionellen Weihnachtsmärkte in Sachsen, die bereits seit vielen Jahren die Menschen begeistern. Im Jahr 2023 findet er nun schon zum 27. Mal statt und ist bei den Ortsansässigen genau wie bei Touristen ein fester Programmpunkt in der Vorweihnachtszeit. Besonders die Liebhaber der weihnachtlichen Volkskunst aus dem Erzgebirge werden auf ihre Kosten kommen. Unter anderem werden verschiedene Handwerkstechniken wie Schnitzen, Klöppeln und das Kerzengießen vorgestellt. Freunde von Weihnachtspyramiden können sich freuen: Die Fertigung von kleinen Miniaturenpyramiden ist Teil der vorgestellten Handwerkskunst. Das bunte Rahmenprogramm präsentiert sich mit musikalischen Darbietungen, Posaunenchor, Adventskonzerten und Führungen in der Stadtkirche. Natürlich lässt sich auch der Weihnachtsmann sehen und verteilt kleine Gaben an die jüngsten Besucher. Am Sonntagabend ist der der Augustusburger Männelmarkt dann zwar leider schon zu Ende, aber mit einem großen Lampionumzug und dem Adventsfeuer läuft das Event noch einmal auf Höchstform auf. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Augustusburger Männelmarkt 2023 16. – 17.12.2023 11:00 – 19:00 Uhr Veranstaltungsort Augustusburger Männelmarkt 2023 09573 Augustusburg Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum […]
Werbung Meißner Wintermarkt 2023 Die Stadt Meißen in Sachsen hat ihre Bekanntheit dem Versuch eines Herren zu verdanken, der einst Gold schaffen wollte. Es ist zwar nur weißes Gold geworden, aber dies hat zum berühmten Meißner Porzellan geführt. Vom 27. November bis zum 24. Dezember 2023 findet auf dem Markt der Meißner Weihnachtsmarkt statt. Nach Heiligabend wird das Weihnachtsmarktflair bis zum 1. Januar 2024 verlängert und die Veranstaltung heißt dann Meißner Wintermarkt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Meißner Wintermarkt 2023 25.12.23 – 1.1.24 11 – 18 Uhr Eintrittspreise Meißner Wintermarkt 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Meißner Wintermarkt 2023 Marktplatz 01662 Meißen Sachsen Deutschland Weitere Informationen zur Meißner Wintermarkt. Anzeige
Der Augustusmarkt in Dresden 2023 Nach dem bekannten Striezelmarkt ist der Augustusmarkt Dresdens zweitgrößter Weihnachtsmarkt. Er startet zu Füßen des Goldenen Reiters und streckt sich über die Hauptstraße bis zum Gomondai-Platz. Der Augustusmarkt versprüht eine gute Portion an internationalem Weihnachtsflair. Der Dresdner Augustusmarkt besticht mit buntem und vielfältigem Treiben und Angebot, den August der Starke als „Goldener Reiter“ mit wachsamen Auge zu hüten scheint. Der blau illuminierte Weihnachtsbaum und der goldene Reiter sind nur zwei der markantesten Blickfänge auf dem Augustusmarkt. Auf dem Markt finden sich neben einheimischen Händlern mit den Produkten sächsischer Handwerkstradition auch zahlreiche Händler aus aller Welt, die hier Ihre Weihnachtstraditionen präsentieren und ihre Waren anbieten. Der Musikliebhaber wird sich Konzerte in der Dreikönigskirche freuen. Freunde der Bildenden Künste werden sich in den Galerien und Läden des Barockviertels aufhalten und aufwärmen. Kein anderer Markt in Dresden bietet eine solch attraktive Mischung aus Tradition und Internationalität wie der Augustusmarkt. Er ist aus der Weihnachtslandschaft der Barockstadt nicht mehr wegzudenken. Verpassen sie nicht, ihn in der Adventszeit 2023 zu besuchen. Foto:(c)LianeM – Fotolia Anzeige Anzeige Termine und Öffnungszeiten Augustusmarkt Dresden 2023 29.11.2023 – 07.01.2024 vom 24. bis 26.12. 2023 und am 1.1. 2024 bleibt der Markt geschlossen Eintrittspreise Augustusmarkt Dresden 2023 Der […]
Das Pfingst-Ritter-Turnier Schloss Trebsen 2024 Schloss Trebsen an der Mulde lädt auch in 2024 zu den Pfingstritterspielen und dem Gaudium der Spielleute ein. Die Turnierarena erwartet die Ritter und zahlreiche Zuschauer, die auch das Heerlager besichtigen können. Bei den Kämpfen wird es nicht zimperlich zugehen. Zusätzlich werden die Katapulte in Stellung gehen und Geschosse durch die Luft fliegen lassen. Samstag und Sonntag werden auf den Bogenturnieren die Pfeile fliegen. Dutzende von Ständen mit breitem Angebot an Produkten und Dienstleistungen warten auf die Gäste. Und natürlich laben vielerlei Speis und Trank die Knurrmägen. Neben dem kulinarischen Wohl des Leibes wird auch die musikalische Seele nicht zu kurz kommen. Für Präsentation von Kunst und Gaukeley haben sich zahlreiche Künstler angekündigt. Erleben Sie atemberaubende Turnierkämpfe, fröhliches Markttreiben, Musik und Gaukelei für groß und klein! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Pfingst-Ritter-Turnier Schloss Trebsen 2024 18. – 20. Mai 2024 ( vorläufige Daten ) Samstag und Sonntag von 10 Uhr – 22 Uhr Montag von 10 Uhr – 19 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Pfingst-Ritter-Turnier Schloss Trebsen 2024 Zum Schloss 1 04687 Trebsen Telefon: 034382 40574 Sachsen, Deutschland Eintritt zum Pfingst-Ritter-Turnier Schloss Trebsen 2024 noch nicht bekannt Weitere Informationen und das komplette Programm findet man auf der Website von Schloss […]