Neuigkeiten, Artikel, Fotos und interessante Beiträge rings um aktuelle Themen und Ereignisse im Freistaat Sachsen.
Blog – News und Beiträge

Altstadtfest in Leisnig
Das Burg- und Altstadtfest Leisnig 2025 Wenn der Sommer sein großes Finale feiert, erwacht Leisnigs Altstadt zum Leben: Vom 29. bis 31. August 2025 verwandelt sich das historische Viertel rund um die Burg Mildenstein in eine Bühne voller Klang, Farbe und Genuss. Drei Tage lang mischen sich der Duft regionaler Spezialitäten mit Live-Musik, fröhlichem Stimmengewirr und der besonderen Atmosphäre verwinkelter Gassen – ein Fest für alle Sinne und alle Generationen. Musik, Tanz und Straßenkunst sorgen das ganze Wochenende über für Flair und gute Laune. Wer Leisnig besucht, taucht ein in eine authentische Mittelalterwelt – mit Gauklern, Klängen und kulinarischen Entdeckungen. Zwischen historischen Fassaden und Pflastersteinen zeigen Musikerinnen und Musiker, Chöre und Bands, was die Region kulturell zu bieten hat. Termine und Öffnungszeiten 29. bis 31. August 2025 Programm auf hallo-Leisnig.de Veranstaltungsort Altstadt & Burg Mildenstein04703 Leisnig Sachsen, Deutschland Handwerk erleben – traditionell und nahbar Straßenkünstler und Handwerker bringen altes Können und neue Ideen zusammen, während Vereine, Initiativen und kleine Manufakturen ihre Stadt von ihrer herzlichsten Seite präsentieren. Die historische Handwerkerstraße, kuratiert vom Leisniger Geschichts- und Heimatverein e. V. (gegründet 1992), erinnert an einst florierende, heute seltene Gewerke. Auf dem Burglehn wird altes Können wieder lebendig: Schmiedekunst zum Zuschauen aus nächster Nähe […]

Veranstaltungstipps für Sachsen
Veranstaltungstipps für Sachsen in der zweiten Augusthälfte 2025 Spätsommer in Sachsen heißt: warme Abende, goldenes Licht und ein prall gefüllter Kalender aus Stadtfesten, Musiknächten und genussvollen Märkten – vom Elbflorenz Dresden über Leipzigs Wasserwege bis zu den historischen Gassen in Görlitz und den Teichlandschaften rund um die Moritzburg. Hier trifft lebendige Geschichte auf entspannte Sommeratmosphäre: auf Bühnen unter freiem Himmel, in barocken Schlosshöfen, an Seeufern und auf Marktplätzen, die sich in einladende Genussmeilen verwandeln. Das Angebot ist so vielfältig wie die Regionen selbst: große Stadtfeste mit mehreren Bühnen, handverlesene Klassik in historischen Räumen, Wasserfeste mit Bootsparaden, Oldtimer-Rallyes als rollendes Technikmuseum, Kunsthandwerkermärkte mit regionalen Spezialitäten und familienfreundliche Parkprogramme. Lassen sie sich für ein Event in Sachsen das kommende Wochenende inspirieren! (c) Robert Filip – Fotolia (c)Bedridin Avdyli – Fotolia (c)okalinichenko – Fotolia CANALETTO – Das Dresdner Stadtfest – Leipziger Wasserfest – Haus- und Gartenträume im Barockgarten Lichtenwalde – Weinfest Chemnitz – Moritzburg-Festival – Tage des offenen Weingutes – 34. MDR-Musiksommer – Sonderausstellung „150 Jahre Winnetou“ – Greifenstein-Festspiele – Kammermusikfest Oberlausitz – Burg- und Altstadtfest Leisnig – Altstadtfest Görlitz – Europäisches Spielzeugmacherfestival CANALETTO – Das Dresdner Stadtfest Eines der größten Stadtfeste Deutschlands mit mehreren Bühnen, Live-Musik von Pop bis Klassik, Kunsthandwerk, regionalem Essen, […]

Ferientipps im Schlösserland Sachsen
Einige Tipps für die Sommerferien in Sachsen Die Sommerferien sind in vollem Gange. Und es gibt noch so viel zu entdecken in SachsensSchlössern, Burgen und Gärten. Kostümführungen, Gartengeschichten, tierische Begegnungen, Ausflüge in die sächsische Geschichte:Ein Ausflug in die wunderschönen sächsischen Schlösser, Burgen und Gärten lohnt sich immer. Ferienerlebnisse vom 26. Juli bis 1. August Schloss & Park PillnitzHighlight-Führung in Schloss & Park Pillnitz Lassen Sie sich bezaubern von den schönsten Stellen im Schlosspark. Im Schlossmuseum entdecken Sieden klassizistischen Kuppelsaal, die Katholische Kapelle und die Königliche Hofküche.Am 26. Juli, 11 & 12:30 Uhrwww.schlosspillnitz.de Schloss MoritzburgSonderführung für Familien: Zu Gast bei August dem Starken Erfahrt alles über den Goldenen Reiter, den Sächsischen Herkules, seine märchenhafte Kraft, seinevielen Kinder und seine prachtvollen Feste …. Aber ist das auch alles wahr?Der Kurfürst persönlich lädt euch ein: Überzeugt euch selbst und besucht ihn in seinemLieblingsschloss!Am 26., 27., 30. Juli, 11 & 14 Uhrwww.schloss-moritzburg.de Klosterpark AltzellaFamilienführung „Findig, flauschig, flink. Eichhörnchen in Altzella“ Wer mag sie nicht, diese anmutigen Tierchen, denen kein Ast zu weit und kein Stamm zu hoch ist? Wirladen Sie ein, diese flauschigen Sympathieträger in ihrem natürlichen Lebensraum näherkennenzulernen. Anschaulich, kurzweilig und mit viel Entdeckerfreude stellt Ihnen eine erfahreneEichhörnchen-Spezialistin die Welt ihrer Patenkinder vor, […]

Stadtfest Pirna 2025: Drei Tage buntes Programm
Zum Pirnaer Stadtfest 2025 verwandeln sich vom 20. bis 22. Juni große Teile der historischen Innenstadt in eine einzige Festmeile. Die große Hauptbühne am Markt bietet an allen drei Stadtfest-Tagen ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Zu den Show-Höhepunkten in diesem Jahr zählen z.B. Live-Auftritte des Elektropop-Duos Glasperlenspiel aus Stockach am Samstagabend, der sächsischen Rock-Legende Stern-Combo Meißen am Sonntagnachmittag und der Partyband Jolly Jumper am Freitagabend. Außerdem am Markt zu erleben sind das Solina Cello Ensemble und DJ Mario Eichler am Freitag und eine Maskottchenparade von der Hauptbühne zur Elbe am Samstagnachmittag. An den Pirnaer Elbwiesen veranstaltet der Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. am Samstag und Sonntag ein großes Fest für die ganze Familie. Sport- und Spielattraktionen sowie ein bunter Schaustellerbetrieb erwarten die Besucher. Neben dem beliebten FEP-Drachenbootcup sowie dem 8. Birnencup des Lionsclubs Pirna auf der Elbe sorgen auch die Vereinspräsentationen auf der Bühne für ein abwechslungsreiches Programm. Die Blaulichtmeile zum Stadtfest Pirna findet am Samstag und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr in der Schössergasse statt. Mit dabei sind die Bundespolizeiinspektion Berggießhübel, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) „Obere Elbe“ e.V., die Polizeidirektion Pirna, die Psychosoziale Notfallversorgung des Johanniter-Regionalverbands Dresden und die Verkehrswacht Sächsische Schweiz e.V. sowie DreiMALig mit thematisch passendem Kinderbasteln. Die Breite Straße verwandelt sich in eine Familien- und Jugendmeile. Hier locken der RUMMEL-BUMMEL und kulinarische Köstlichkeiten, Achterbahn, Burger, Handbrot, Churros, leckere Getränke und Bowle, Süßigkeiten, Spielgeschäfte, Kinderschminken sowie weitere Überraschungs-Aktionen von Optik Studio Stein. Wo in […]

Meißen – Veranstaltungen Juni 2025
Kulturveranstaltungen in Meißen Juni 2025 Albrechtsburg Meißen Meißen ist eine Stadt in Sachsen, die reich an Kultur und Geschichte ist. Die Bedeutung von Kultur in Meißen reicht weit zurück in die Geschichte. Die Stadt ist vor allem für ihr berühmtes Meißner Porzellan bekannt, das seit Jahrhunderten für seine hohe Qualität und kunstvollen Designs geschätzt wird. Darüber hinaus beherbergt Meißen auch eine Vielzahl von historischen Gebäuden, Museen und Denkmälern, die die reiche Geschichte der Stadt widerspiegeln. Der Meißner Veranstaltungskalender ist gut gefüllt mit zahlreichen kulturellen Veranstaltungen, die Einheimische und Besucher gleichermaßen begeistern. Von Theaterstücken über Konzerte bis hin zu Ausstellungen bietet die Stadt ein breites Spektrum an kulturellen Erlebnissen. Zudem bildet Meißens malerische Silhouette eine ideale Kulisse für Hochkultur und traditionsreiche Feste. Juni 2025 – Kulturelle Highlights und Events in Meißen 16. Literaturfest Meißen Vom 13. bis 15. Juni 2025 verwandelt sich die Meißner Altstadt wieder in ein kleines Paradies für Bücherfreunde und Literaturbegeisterte. Mit 220 Programmpunkten auf 6 Bühnen und an 39 weiteren Leseorten präsentiert sich das Literaturfest so umfangreich und vielfältig wie nie zuvor. Es gilt als Deutschlands größtes eintrittsfreies Open-Air-Lesefest. Termin: 13.06. – 15.06. 2025 Ort: 01662 Meißen, Sachsen Weitere Informationen zum Literaturfest Meißen 5. Kultursommer in Meißen Die Stadt Meißen lädt im Sommer 2025 mit ihren […]

Dresdner Schlössernacht 2025
15 Jahre Dresdner Schlössernacht Die Dresdner Schlössernacht ist ein Open-Air-Festival in den Schlossparks der Dresdner Elbschlösser sowie in der Saloppe. Man mag es kaum glauben, aber die Dresdner Schlössernacht feiert am 19. Juli 2025 tatsächlich schon ihren 15. Geburtstag. Das waren viele berauschende Nächte voller Musik und Magie, auf die man sicher gern zurückschaut. Die Dresdner Schlössernacht auf dem Gelände der Elbschlösser war immer ein Event, das nicht nur Einheimische, sondern auch Gäste aus der ganzen Welt anzog und begeisterte. Zu diesem besonderen Geburtstag wird das Veranstaltungsgelände rund um Schloss Albrechtsberg, das Lingnerschloss, Schloss Eckberg und die Saloppe zur traumhaften Bühne für ein unvergessliches Kultur-Open-Air. Mit über 300 Künstlern, 18 Bühnen und Spielflächen sowie einem vielfältigen Programm von Swing und Jazz über Balkansound bis hin zu House bietet die Dresdner Schlössernacht etwas für jeden Geschmack. Sechs Kilometer lange, mit faszinierenden Lichterketten gesäumte Wege, geleiten die Besucher auf ihrem Kulturspaziergang von Bühne zu Bühne und zu den über 60 Ständen mit kulinarischen Verlockungen, An dieses Ständen warten Köstlichkeiten vom Flammkuchen bis zur Garnele, vom frisch gezapften Meißner Schwerter Bier bis zum sächsischen Spitzenwein. Immerhin möchte man schöne Kultur auch mit gutem essen genießen. Gegen 22:45 Uhr findet ein Feuerwerk statt, das […]

Das Pfingstwochenende in Sachsen
Anzeige Tipps und Empfehlungen für Veranstaltungen in Sachsen am Pfingstwochenende Deutscher Mühlentag 2025 in Sachsen Am Pfingstmontag, den 9. Juni 2025, findet wieder der Deutsche Mühlentag statt. Rund 100 historische Mühlen von Leipzig bis in die Sächsische Schweiz öffnen und bieten Führungen, Ausstellungen und teilweise auch Wanderungen an. Termin: 09.06. 2025 Weitere Informationen zum Deutschen Mühlentag 32. Leipziger Stadtfest Am Pfingstwochenende 2025 lädt die Innenstadt von Leipzig vom 06.06.2025 bis 08.06.2025 zum Leipziger Stadtfest ein. Gefeiert wird das Stadtfest auf großen Bühnen im Ur-Krostitzer Biergarten auf dem Markt, in der Freiberger Lounge auf dem Burgplatz, im Radeberger Sommergarten auf dem Augustusplatz, dem Irischen Dorf auf dem Nikolaikirchhof und auf dem Wilhelm-Leuchner-Platz. Termin: 06.06.2025 bis 08.06.2025 Ort: Innenstadt, 04109 Leipzig Bierstadtfest Radeberg Ab Freitag, den 6. Juni 2025 wird an der Großen Röder in Radeberg drei Tage lang kräftig gefeiert. Vom 6. Juni bis zum 8. Juni 2025 verwandelt sich der Stadtkern von Radeberg entlang der Hauptstraße bis hin zum Marktplatz in eine bunte Partymeile. Einer der Höhepunkte des Radeberger Bierstadtfestes ist natürlich Sachsens größtes Bierfassrollen rund um den Marktplatz. Termin: 06. Juni bis 08. Juni 2025 Ort: Marktplatz bis zur Exportbierbrauerei, 01454 Radeberg Weitere Informationen zum Bierstadtfest Pfingsten in Jöhstadt Am Pfingstwochenende können sich alle […]

Mittelalterfeste an Himmelfahrt und Wochenende
Mittelalter-Veranstaltungen zum Wochenende um Himmelfahrt 2025 An Himmelfahrt und dem langen Wochenende ist so einiges los in Sachsen. Es gibt zahlreiche Veranstaltungen wie Familienfeste, Kultur- und Musikevents, Aber es gibt auch einige mittelalterliche Veranstaltungen in den Tagen um den 29.5. 2025. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Hier ist eine kleine Auswahl an mittelalterlichen Veranstaltungen im Freistaat Sachsen. Zittau – Spectaculum Citaviae Das XXV. Spectaculum Citaviae – unter dem Motto „Ritterliches Zittau“ – lebt von der Mitwirkung sehr vieler Akteure. Es gibt einen Grund zum Feiern. Es war das Jahr 1255, als der Böhmenkönig Ottokar II. mit seinem legendären Umritt – majestätisch auf seinem edlen Ross – vor 770 Jahren die Größe Zittaus bestimmt und ihr das Stadtrecht und Privilegien verlieh. Termin: 28. Mai 2025 Ort: Altstadt, Markt, 02763 Zittau 32. Burgfest in Wolkenstein Hiermit wird kund und zu wissen getan, dass am 29. Mai diesen Jahres zu Christi Himmelfahrt und den drei Tagen hernach für das Volk zu Wolkenstein und seinen Gästen zum 32. Burgfest auf Wolkenstein ein gar mittelalterliches Spektakulum stattfindet. Handwerker gekleidet wie einst, kann man bei der Ausübung alter Handwerkskünste bestaunen und sogar selbst Hand anlegen. Termin: 29.05. bis 01.06.2025 Ort: Schloßplatz 1 | 09429 Wolkenstein Mittelalterliches Burgfest auf Burg Kriebstein Das mittelalterliche Burgfest auf Burg Kriebstein zu […]

Weihnachten im Erzgebirge
Weihnachtsmärkte und weihnachtliche Events im Erzgebirge 2023 Das Erzgebirge ist zu jeder Jahreszeit eine wunderbare Region. Aber im Winter und besonders zu Weihnachten kann das Erzgebirge mit seinen Reizen punkten. Zur Adventszeit verwandelt sich das Erzgebirge in ein Weihnachtsland. Die Orte sind märchenhaft verschneit, in den Fenstern stehen leuchtende Schwibbögen, Engel und Bergmänner und über der gesamten Region liegt eine romantische Stimmung.

Weihnachtsmärkte in Sachsen um den 3. Advent
Auswahl an Weihnachtsmärkten in Sachsen am Wochenende des 3. Advents 2022 Anzeige Der 2. Advent 2022 ist nun schon wieder Geschichte. Die Zeit fliegt. Freunde von Weihnachtsmärkten haben aber noch viele Tage Zeit, um mit Familie und Freunden ein paar Stunden auf den Weihnachtsmärkten in Sachsen zu verbringen. Damit die Vorbereitung etwas leichter fällt haben wir eine kleine Übersicht mit einer Auswahl von Weihnachtsmärkten in Sachsen zusammengestellt, die rings um den 3. Advent 2022 geöffnet haben. Viel Spaß und einen schönen Advent! Auswahl an Weihnachtsmärkten in Sachsen 2022 Bitte beachten sie, dass sich trotz intensiver Recherchen immer noch kurzfristig Änderungen bei den Öffnungszeiten ergeben können, Im Jahr 2021 lagen die Gründe bei Corona, in 2022 müssen viele Veranstalter wegen kurzfristigen Ausfällen bei Ausstellern umdisponieren. Weihnachtsmarkt Annaberg-Buchholz, Weihnachtsmarkt 25.11.–23.12. 2022 Montag – Donnerstag 10 – 19 Uhr, Freitag – Sonntag 10 bis 20 Uhr Markt 1, 09456 Annaberg-Buchholz Weihnachtsmarkt Auerbacher Weihnachtsmarkt 25.11.–11.12. 2022 Montag – Donnerstag – Sonntag 11 bis 19 Uhr, Sonntag 13 – 19 Uhr Nikolaistraße, Neumarkt und Altmarkt, 08209 Auerbach im Vogtland Weihnachtsmarkt Augustusburg, Männelmarkt 10.12.–11.12.2022 11 – 19 Uhr 09573 Augustusburg Weihnachtsmarkt Bärensteiner Thomasmarkt 10.12.–11.12.2022 ab 14 Uhr Marktplatz hinter dem Rathaus, 09471 Bärenstein Weihnachtsmarkt Lichtelfest Bad Gottleuba 11.12.2022 […]

Die Wichteltür – Vorfreude und Kreativität
Wichtel in der Weihnachtstradition Die kleinen Wichtel mit ihren roten Mützen und die Wichteltür haben in den letzten Jahren auch bei uns in Deutschland besonders in der Vorweihnachtszeit Einzug in viele Herzen und Häuser gefunden. Der schöne und kreative Brauch der Wichteltüren hat seinen Ursprung in den skandinavischen Ländern. Schon seit Jahrhunderten verbindet man dort das Glück des Hauses und der Familie mit den kleinen Wichteln. Die kleinen Wesen wohnen meist in Häusern, Höfen und Scheunen. Geht es diesen kleinen magischen Wichteln gut, dann überträgt sich dies auf die Familien, die in diesen Bauwerken wohnen. Wenn man sie gut behandelt, dann helfen die Wichtel den eigentlichen Hausbewohnern bei der Hausarbeit und vielen anderen Dingen. In Skandinavien gibt es sehr unterschiedliche Wichtel, die dort je nach Land und Region als „Nisse“, „Tomte“ oder „Tonttu“ bekannt sind. In Deutschland kann man die Geschichten und das Handeln der der Wichtel in Skandinavien am ehesten mit denen der Mainzelmännchen vergleichen. Allerdings ist in unseren Regionen daraus nie eine solche Tradition erwachsen, wie es rings um die Wichtel in den nordischen Ländern geschah. Es gibt bestimmt sehr viele Urlauber, die solche skandinavischen Bräuche vor Ort gesehen, erlebt und lieb gewonnen haben. So dürfte über die Jahrzehnte […]

Outdoor Eislaufen in Sachsen
Eislaufen macht nicht nur viel Spaß, sondern ist auch sehr gesund und hält fit. In fast allen Regionen in Deutschland gibt es zahlreiche Gelegenheiten und Eishallen zum sicheren Eislaufen. In Sachsen gibt es sowohl Eishallen als auch außerhalb von Seen und Teichen die Möglichkeiten zum Outdoor Eislaufen, meist auf Kunsteisbahnen.

Zwickauer Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt in Zwickau 2018 Zwickau liegt am am Fuße des Erzgebirges und des Vogtlandes, also inmitten einer der schönsten Regionen in Sachsen, die nicht nur in der Weihnachtszeit ein attraktiver Besuchermagnet ist. In der romantischen Altstadt von Zwickau präsentiert sich ab Ende November einer der bekanntesten Weihnachtsmärkte in Sachsen .

Meissner Weihnacht 2018
Meißner Weihnacht 2018 Die Stadt Meißen in Sachsen hat ihre Bekanntheit dem Versuch eines Herren zu verdanken, der einst Gold schaffen wollte. Es ist zwar kein echtes, sondern nur „weißes Gold“ geworden, aber dies Entdeckung hat den Grundstein zum berühmten Meißner Porzellan gelegt. Anzeige

Augustusmarkt in Dresden 2018
Der internationale Weihnachtsmarkt am Goldenen Reiter in Dresden 2018 Nach dem bekannten Striezelmarkt ist der Augustusmarkt Dresdens zweitgrößter Weihnachtsmarkt. Er startet zu Füßen des Goldenen Reiters und streckt sich über die Hauptstraße bis zum Gomondai-Platz.

Weihnachtsmarkt in Freiberg
Freiberger Christmarkt 2018 In Freiberg findet einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Sachsen statt. Der Freiberger Christmarkt in der Silberstadt erwartet seine Besucher im Herzen der historischen Altstadt. Die Kulisse des Obermarktes mit den mittelalterlichen Bürgerhäusern und dem Brunnendenkmal Markgraf Ottos von Meißen bietet das richtige Ambiente für einen romantischen Weihnachtsmarkt. Anzeige

Weihnachtsmarkt in Leipzig
Leipziger Weihnachtsmarkt 2018 Leipzig zählt neben Dresden zu den wahrscheinlich attraktivsten Städten von Sachsen. Es sind auch die beiden Städte mit den sicher schönsten Weihnachtsmärkten in Sachsen. Der Weihnachtsmarkt in Leipzig gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Weihnachtsmärkten in Deutschland und findet in der historischen Altstadt von Leipzig statt. Er wird Jahr für Jahr von fast zwei Millionen Gästen aus Deutschland und den umliegenden Ländern besucht.

Christmas Garden Dresden
Anzeige Christmas Garden Dresden im Schloss & Park Pillnitz 2018 Mit der Dämmerung beginnt die magische Reise Nach dem Erfolg von Christmas at Kew in London und dem Christmas Garden Berlin präsentiert sich das Konzept der weihnachtlichen Lichtershow nun auch im Schloss & Park Pillnitz in Dresden. Die Grundausrichtung vom Christmas Garden Dresden ist das Konzept eines fantastischen Winterspaziergangs in der traumhaften Kulisse im Schloss & Park Pillnitz.

Weihnachtsmärkte in der Umgebung von Dresden
Weihnachtsmärkte in der Umgebung von Dresden 2018 In der Innenstadt von Dresden präsentieren sich zahlreiche Weihnachtsmärkte. Eine Übersicht über die Weihnachtsmärkte in Dresden 2018 finden Sie in unserem vorhergehenden Artikel. Da es in der näheren Umgebung der sächsischen Landeshauptstadt auch sehr schöne Events gibt finden sie jetzt hier noch eine Übersicht zu Weihnachtsmärkten in der Umgebung von Dresden. Die Ausflüge lohnen sich, zumal viele dieser Veranstaltungen nicht so überlaufen sind.

Weihnachtsmärkte in Dresden 2018
Weihnachtsmärkte und weihnachtliche Events in Dresden 2018 Die Innenstadt von Dresden mit ihren zahlreichen Plätzen und besonders auch die Elbufer ist Austragungsort für Veranstaltungen aller Art. Dazu gehören auch die vielen Weihnachtsmärkte, die sich sowohl in der Innenstadt als auch über die Außenbereiche von Dresden verteilen. Weitere Events finden sie im Artikel Weihnachtsmärkte in der Umgebung von Dresden. Informieren sie sich einfach in unserem Artikel über diese großen und kleinen Dresdner Weihnachtsmärkte.